Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Spinat nach Mailänder Art

Bild: Spinat nach Mailänder Art - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.59 Sterne von 22 Besuchern
Kosten Rezept: 5.41 €        Kosten Portion: 1.35 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 6.04 €       Demeter 6.31 €       

Zutaten für 4 Portionen:

2 Bouillonwürfelca. 0.12 €
250 gTortellini - mit Fleischfüllungca. 0.93 €
2 mittelgr.Zwiebelnca. 0.09 €
2 Knoblauchzehenca. 0.08 €
2 ELOlivenöl - (1)ca. 0.26 €
400 gDosentomaten - gehackt (CH: Pelati)ca. 1.42 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
1 kgfrischer Spinatca. 1.99 €
2 ELOlivenöl - (2)ca. 0.26 €
50 gParmesan - geriebenca. 1.24 €
Butter - in Flockenca. 0.14 €

Zubereitung:

Reichlich Wasser mit den Bouillonwürfeln aufkochen. Die Tortellini hineingeben und zugedeckt bissfest garen. Abtropfen lassen.

Die Zwiebeln und die Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Olivenöl (1) erhitzen. Die Hälfte der Zwiebeln und des Knoblauchs darin andünsten. Die Dosen-Tomaten beifügen, mit Salz und Pfeffer würzen und zu einer dicken Sauce einkochen lassen.

Den Spinat gründlich waschen, verlesen und gut abtropfen lassen. In der zweiten Portion Olivenöl (2) restliche Zwiebeln und Knoblauch andünsten. Den Spinat beifügen und dünsten, bis alle Flüssigkeit verdampft ist. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Den Spinat in eine ausgebutterte Gratinform geben. Die Hälfte des Käses darüberstreuen. Die Tortellini darauf verteilen. Mit Tomatensauce decken. Mit dem restlichen Käse bestreuen und mit einigen Butterflöckchen belegen.

Das Gratin im auf 200 Grad vorgeheizten Ofen auf der zweituntersten Schiene 20 bis 25 Minuten überbacken.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Spinat nach Mailänder Art werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blattspinat  *   Butter  *   Klare Delikatess-Brühe - Würfel  *   Knoblauch  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Parmesan, gerieben  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomaten - geschält, ganz  *   Tortelloni mit Fleischfüllung  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüse Italien Spinat Teigware Vegetarisch


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Karamelsauce - Variation 4Karamelsauce - Variation 4   1 Rezept
Preise: Discount: 0.04 €   EU-Bio: 0.04 €   Demeter: 0.04 €
Den Zucker in einem Töpfchen oder in einer Pfanne schmelzen. Vorsicht, alles wird sehr heiß, so heiß, dass dafür keine beschichteten Kochgeräte verwendet   
Honey-Bunny mit MelisseHoney-Bunny mit Melisse   1 Portion
Preise: Discount: 1.40 €   EU-Bio: 1.62 €   Demeter: 1.62 €
Das Fruchtfleisch aus dem Melonenstück herauslösen und kleinschneiden. Brombeeren waschen. Früchte pürieren. Limettensaft unterrühren. Das Fruchtpüree mit    
Champignonköpfe mit Hühnerleber gefülltChampignonköpfe mit Hühnerleber gefüllt   4 Portionen
Preise: Discount: 5.27 €   EU-Bio: 5.62 €   Demeter: 5.85 €
Zwiebel schälen, klein schneiden. Champignons putzen, Stiele entfernen. Köpfe auf der gewölbten Seite etwas abflachen und aushöhlen. Champignonköpfe in eine   
Niederbayerischer BauernkesselNiederbayerischer Bauernkessel   4 Portionen
Preise: Discount: 8.92 €   EU-Bio: 9.09 €   Demeter: 9.30 €
Schweinefleisch in Würfel schneiden. Öl in einem Topf erhitzen und das Fleisch scharf anbraten. Zwiebeln schälen und in Scheiben schneiden. Paprikaschote   
Lasagne mit Porree und LinsenLasagne mit Porree und Linsen   1 Rezept
Preise: Discount: 8.22 €   EU-Bio: 8.91 €   Demeter: 9.12 €
Linsen mit Wasser zum Kochen bringen und köcheln lassen bis sie bissfest sind. Abgießen, Wasser aufbewahren. Lauch, Zwiebeln, Karotte und Knoblauch im Öl bei   


Mehr Info: