Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Eierquiche mit Speck und Zwiebeln

Bild: Eierquiche mit Speck und Zwiebeln - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.26 Sterne von 27 Besuchern
Kosten Rezept: 8.74 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 8.76 €       Demeter 9.46 €       

Zutaten für 1 Rezept:

240 gWeizenmehl - Type 405ca. 0.16 €
120 gButterca. 0.81 €
1 Eica. 0.17 €
1 ELkaltes Wasser - evtl. etwas mehrca. 0.00 €
3 Paprikaschoten - rot, gelb, grünca. 2.62 €
1 Knoblauchzeheca. 0.04 €
200 gFrühlingszwiebelnca. 0.65 €
2 rote Zwiebelnca. 0.10 €
200 gmagerer Frühstücksspeckca. 2.58 €
1 BundPetersilieca. 0.73 €
150 mlSahneca. 0.82 €
150 mlMilch - lauwarmca. 0.14 €
4 Eierca. 0.68 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Muskatnussca. 0.04 €
Salzca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 12 Stück Eierquiche.


Für den Mürbeteig Mehl sieben und mit Butter, Ei, Muskat, Salz und etwas Wasser verkneten, so dass ein fester Teig entsteht. Eine Stunde kalt stellen, dünn ausrollen und Boden und Rand einer Springform etwa 1 cm hoch einer Springform damit auslegen.

Paprikaschoten in Stücke schneiden und in einen Zerkleinerer geben. Knoblauchzehe dazugeben. Inzwischen Frühlingslauch und Zwiebeln in Würfel schneiden. Speck klein würfeln. Beschichtete Pfanne erhitzen und Zwiebeln mit Speck darin anschwitzen. Paprika-Knoblauch-Mischung in eine Schüssel umfüllen und Zwiebel- Speck-Mischung dazugeben.

Petersilie hacken, dazugeben. Masse mit wenig Salz und Pfeffer würzen und in Springform füllen. Für den Guss Sahne, Milch und Eier verquirlen und mit Salz und Pfeffer würzen. Guss in die Springform füllen, so dass die Zutaten gut bedeckt sind.

Nun die Quiche im vorgeheizten Ofen bei 180 Gradc etwa 15 bis 20 Minuten backen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Eierquiche mit Speck und Zwiebeln werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Frühlingszwiebeln  *   Frühstücksspeck / Bacon  *   Gemüsepaprika  *   Knoblauch  *   Milch fettarm 1,5%  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln, rot


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Ei Pikant Quiche Speck Zwiebel


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Camembert in KürbiskernölCamembert in Kürbiskernöl   1 Rezept
Preise: Discount: 14.12 €   EU-Bio: 15.80 €   Demeter: 15.84 €
Ein Rezept aus der Abteilung "Geschenkideen aus der Küche". Wer ein leeres Gurkenglas mit etwas Stoff und einem Geschenkband in ein dekoratives Gefäß umwandelt,   
Kastenkuchen nach Christiane HerzogKastenkuchen nach Christiane Herzog   1 Rezept
Preise: Discount: 2.11 €   EU-Bio: 2.09 €   Demeter: 2.69 €
Sie sind neugierig, was Deutschlands ehemalige First Lady Christiane Herzog (1936 - 2000), eine gelernte Hauswirtschaftslehrerin, backtechnisch so drauf hatte?   
Perlhühnchen à la NormandePerlhühnchen à la Normande   4 Portionen
Preise: Discount: 13.26 €   EU-Bio: 13.59 €   Demeter: 14.05 €
Backofen auf 180 Grad vorheizen. Perlhuhn mit 100 Gramm geschmolzener Butter bestreichen, mit Salz und Pfeffer würzen und in einem Bräter im Ofen circa 45   
Überbackene Spargel-Schinken-RollenÜberbackene Spargel-Schinken-Rollen   4 Portionen
Preise: Discount: 17.96 €   EU-Bio: 15.16 €   Demeter: 33.17 €
Geschälten Spargel in kochendes Salzwasser mit Zucker und Butter geben. 10 Minuten vorkochen. Im Sieb ablaufen lassen und den Sud auffangen. Für die Soße die   
GrünkohlGrünkohl   4 Portionen
Preise: Discount: 4.92 €   EU-Bio: 4.96 €   Demeter: 5.13 €
Eine kräftige Gemüsebeilage zu kräftigem Essen. Zum Grünkohl empfehlen sich Kassler, geräucherte Mettwurst Lungenwurst oder Bremer Pinkel und natürlich   


Mehr Info: