Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Bündner Capauns

Bild: Bündner Capauns - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.52 Sterne von 83 Besuchern
Kosten Rezept: 3.62 €        Kosten Portion: 1.81 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 4.11 €       Demeter 4.53 €       

Zutaten für 2 Portionen:

20 Mangoldblätterca. 1.00 €
150 gMehlca. 0.10 €
50 gGrießca. 0.04 €
100 mlMilch - lauwarmca. 0.10 €
3 Eierca. 0.51 €
1 ELgemischte Kräuter - gehackt, (z.B. Petersilie, Schnittlauch, Rosmarin)ca. 0.11 €
150 gSalami - oder Parmaschinkenca. 0.80 €
30 gParmesan - frisch geriebenca. 0.54 €
1 Zwiebelca. 0.05 €
50 gButterca. 0.34 €
Salzca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Mangoldblätter kurz in kochendem Salzwasser blanchieren, in kaltem Wasser abschrecken und auf einem Tuch trocknen.

Das Mehl in eine Schüssel sieben und mit Grieß, Milch, Eiern und einer Prise Salz zu einem halbfesten, geschmeidigen Spätzleteig verrühren. Den Teig 30 Minuten ruhen lassen, dann die Kräuter untermischen. Die Salami pellen, in kleine Würfel schneiden und unter den Teig mischen.

Die Mangoldblätter auf der Arbeitsfläche ausbreiten. Kleine Teigkugeln darauf verteilen, die Blätter einschlagen und so aufwickeln, dass kleine Päckchen entstehen. In heißem Salzwasser die Capauns 15 Minuten knapp unter dem Siedepunkt ziehen lassen. Mit einer Siebkelle herausnehmen, abtropfen lassen und mit Parmesan überstreut warm stellen.

Die Zwiebel in Ringe schneiden und in Butter goldbraun schwenken.

Die Capauns anrichten und die Zwiebeln darüber geben.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Bündner Capauns werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Edel-Salami luftgetrocknet  *   Eier - Größe M  *   Ital. Kräuter - TK  *   Mangold  *   Milch fettarm 1,5%  *   Parmesan am Stück  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizengrieß - weich  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gefüllt Gemüse Hauptspeise Mangold Salami Teigwaren


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

SpeckmuffinsSpeckmuffins   9 Portionen
Preise: Discount: 0.92 €   EU-Bio: 1.12 €   Demeter: 1.37 €
Die ist ein Rezept für den Thermomix. Wer dieses Gerät nicht besitzt, möge eben von Hand rühren - das kräftigt die Muskeln ... Speck in einer Pfanne kross   
Wassermelone mit Cognac und RosinenWassermelone mit Cognac und Rosinen   4 Portionen
Preise: Discount: 3.48 €   EU-Bio: 3.79 €   Demeter: 3.79 €
Rosinen in den Cognac über Nacht ziehen lassen. Wassermelone schälen, entkernen, würfeln. Mit Zucker und Cognac-Rosinen vorsichtig mischen. Vor dem   
Bulgur-Frikadellen aus dem OfenBulgur-Frikadellen aus dem Ofen   4 Portionen
Preise: Discount: 6.39 €   EU-Bio: 7.06 €   Demeter: 7.09 €
Brühe aufkochen, Bulgur einstreuen und bei kleinster Hitze zugedeckt fünfzehn Minuten ausquellen lassen. Inzwischen Frühlingszwiebeln putzen, das Weiße und   
Nudelpudding mit SchinkenNudelpudding mit Schinken   1 Rezept
Preise: Discount: 2.66 €   EU-Bio: 3.18 €   Demeter: 3.20 €
Wasser mit Salz und Öl ankochen, Nudeln einlegen, einmal umrühren und etwa 8 Minuten in der Nachwärme quellen lassen. Abgießen, abtropfen und erkalten   
Spargelsalat mit Erdbeeren - Variation 1Spargelsalat mit Erdbeeren - Variation 1   2 Portionen
Preise: Discount: 2.84 €   EU-Bio: 3.97 €   Demeter: 4.49 €
Spargel nur an der unteren Hälfte schälen, evtl. holziges Ende abschneiden, danach in 3 cm lange Stücke schneiden. Salzwasser mit Zucker, Zitronensaft und   


Mehr Info: