skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Forellenpäckchen auf Champignon-Gurkenrahm

         
Bild: Forellenpäckchen auf Champignon-Gurkenrahm - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.67 Sterne von 9 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.35 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.02 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.14 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1 Bund   Frühlingszwiebeln ca. 0.33 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
0.5 Bund   Petersilie - glatt ca. 0.49 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
200 g   Dunkle Chmapignons ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Salatgurke ca. 0.95 € ca. 0.95 € ca. 0.95 €
1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
8    (100g) Forellenfilets ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Zitronen - unbehandelt - den Saft davon ca. 0.79 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
8 Scheibe(n)   (hauchdünn) Räucherspeck ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Bund   Schnittlauch ca. 0.36 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
60 g   Butterschmalz ca. 0.96 € ca. 0.77 € ca. 0.77 €
250 ml   Fischfond (Instant) ca. 1.24 € ca. 1.24 € ca. 1.24 €
125 ml   Weißwein ca. 0.44 € ca. 0.44 € ca. 0.44 €
125 g   Schlagsahne ca. 0.68 € ca. 0.68 € ca. 0.68 €
1 EL   Heller Soßenbinder ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
   evtl. verdoppeln ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Lauchzwiebeln putzen, waschen und längs halbieren. In kochendem Wasser blanchieren. Anschließend in kaltem Wasser abschrecken. Herausnehmen und abtupfen. Die Petersilie putzen, waschen und die Blätter abzupfen. Die Champignons putzen, waschen. Gurke schälen, längs halbieren und die Kerne mit einem Löffel herausschaben. Gurke würfeln. Zwiebel schälen und würfeln. Schnittlauch waschen, trockentupfen und in Röllchen schneiden. Die Forellenfilets waschen, trockentupfen. Mit Zitronensaft beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen. Petersilienblättchen auf die Innenfläche der Filets legen. Die beiden Endstücke der einzelnen Filets nach innen übereinanderklappen. Lauchzwiebel und Speckstreifen um die Päckchen wickeln und mit Bast oder Küchenband festbinden. 1/3 Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen. Die Zwiebelwürfel glasigdünsten. Champignons darin andünsten. Die Gurkenwürfel zufügen und mit Fischfond und Wein ablöschen. Ca. 10 Minuten köchelnlassen. Inzwischen in einer beschichteten Pfanne restliches Butterschmalz erhitzen und die Fischpäckchen darin rundherum ca. 8-10 Minuten braten. Die Sahne zu der Champignonsoße geben und aufkochen. Mit Soßenbinder binden. Schnittlauch zufügen und kräftig abschmecken. Die Soße mit den Fischpäckchen servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Forellenpäckchen auf Champignon-Gurkenrahm werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Forellenpäckchen auf Champignon-Gurkenrahm Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Forellenpäckchen auf Champignon-Gurkenrahm erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

*  *   Butterschmalz  *   Fond - Fisch  *   Frühlingszwiebeln  *   geräucherter Bauchspeck  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Saucenbinder - hell  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Schlangengurken (Salatgurken)  *   Schnittlauch - frisch  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Deutschland  *   Fisch  *   Gurke  *   Pilz  *   Speck

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Spritzgebäck mit Haferflocken

Spritzgebäck mit Haferflocken1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.01 €
EU-Bio: ~1.44 €
Demeter: ~1.55 €

Ein Plätzchen-Rezept aus Kriegszeiten; daher statt Butter und Mehl nur Fett und Haferflocken ... Und auch Zimt und Kakao dürften eher selten gewesen sein. Das Fett ...

Blutwurstmus mit Rahmgurken

Blutwurstmus mit Rahmgurken4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.76 €
EU-Bio: ~9.66 €
Demeter: ~9.74 €

Blutwurst in kleine Stücke schneiden. Zwiebel fein schneiden. Blutwurst und Zwiebel in Olivenöl anrösten. Mit Rindsuppe aufgießen und 10 Minuten köcheln lassen. Die ...

Erdnuss-Lebkuchen - Feines Adventsgebäck

Erdnuss-Lebkuchen - Feines Adventsgebäck1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.77 €
EU-Bio: ~8.68 €
Demeter: ~8.86 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ist für 35 bis 40 Erdnuss-Lebkuchen gedacht. Zitronat, Orangeat und kandierte Kirschen klein würfeln. Erdnüsse fein mahlen. ...

Kichernde Zucchini-Pfanne

Kichernde Zucchini-Pfanne4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.99 €
EU-Bio: ~5.56 €
Demeter: ~5.69 €

Getrocknete Kichererbsen über Nacht in einem halben Liter Wasser bedeckt einweichen lassen. Vor dem Kochen abgießen (gut abtropfen lassen), Wasser dabei auffangen ...

Cenci alla Fiorentina - Frittierte Putzlappen

Cenci alla Fiorentina - Frittierte Putzlappen1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.37 €
EU-Bio: ~2.32 €
Demeter: ~1.93 €

In deutschen Kochbüchern hat dieses Rezept den Untertitel "Im Fettbad ausgebackene Schürzkuchen". Die Italiener sagen da einfach Putzlappen dazu und eine gewisse ...

Werbung/Advertising