Werbung/Advertising
Buchweizenklöße auf Gemüse
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Kosten Portion: ~1.20 €Kosten Rezept: ~6.47 €
Kosten Portion: ~1.62 €Kosten Rezept: ~6.85 €
Kosten Portion: ~1.71 €
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Zwei Zwiebeln fein würfeln, mit der Grütze im heißen Fett auf 3 oder Automatik-Kochstelle 12 andünsten. 600 ml Brühe dazugeben, etwa 1 5 Minuten auf 1/2 oder Automatik-Kochstelle 3 - 4 ausquellen lassen. Nach dem Abkühlen Eier und Schnittlauch unterrühren, salzen und pfeffern.
Klöße abstechen, in siedendem Wasser 10 Minuten auf 1 oder Automatik- Kochstelle 4 - 5 garen. Herausnehmen und warm stellen.
Zucchini in Scheiben, Tomaten, restliche Zwiebeln in Spalten schneiden. Zwiebeln und Zucchini im heißen Öl andünsten, Tomaten, Tomatenmark, Rosmarin und restliche Brühe zugeben. 5 - 8 Minuten garen, salzen und pfeffern.
Mit den Klößen servieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Buchweizenklöße auf Gemüse werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Buchweizenklöße auf Gemüse Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Buchweizenklöße auf Gemüse erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Georgische Chinkali

Preise:
Discount: ~10.18 €
EU-Bio: ~10.63 €
Demeter: ~17.74 €
Die georgische Variante von Maultaschen, Ravioli, Momos und wie sie alle heißen - einfach lecker. Für die Füllung das Hackfleisch in eine Schüssel geben und mit ...
Forelle mit Kräuterpesto

Preise:
Discount: ~15.10 €
EU-Bio: ~20.24 €
Demeter: ~19.79 €
Für das Pesto können Sie neben Petersilie und Schnittlauch auch Kerbel, Borretsch, Pimpinelle, Sauerampfer und weitere Frühlingskräuter verwenden. Die Gesamtmenge ...
Zwetschgenkonfitüre mit Pecannüssen und Kardamom

Preise:
Discount: ~10.30 €
EU-Bio: ~7.06 €
Demeter: ~7.06 €
Die Zwetschgen waschen, halbieren, entkernen und in einen Schmortopf legen. Zucker, Zitronensaft und die geöffneten Kardamomkapseln dazugeben. 2 Stunden ziehen lassen, ...
Honig-Haferflocken-Cracker

Preise:
Discount: ~0.91 €
EU-Bio: ~1.01 €
Demeter: ~1.09 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 8 Cracker Den Ofen auf 200°C vorheizen (Gas: Stufe 6). Haferflocken im Mixer sehr fein zerkleinern und in eine ...
Berehein na forno - Aubergine in Kokoscreme

Preise:
Discount: ~2.34 €
EU-Bio: ~2.64 €
Demeter: ~2.97 €
Die Auberginen waschen, schälen und in dünne Scheiben schneiden, die Zwiebeln schälen und fein hacken, die Chili waschen, entkernen und ebenfalls fein hacken. Den ...
Werbung/Advertising