Werbung/Advertising
Fenchel-Bohnen-Karotten-Eintopf
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Bohnen am Vortag mit Wasser bedeckt einweichen. Beinscheibe kalt abspülen. Mit Wasser bei mittlerer Hitze aufkochen. Den Schaum abschöpfen. Suppengrün putzen und waschen. Karotte, Sellerie und falls vorhanden Petersilienwurzelschälen und in Würfel schneiden. Lauch in Ringe schneiden, nochmals gründlich waschen. Die Zwiebel schälen und vierteln. Suppengemüse, Zwiebel, Lorbeerblatt, Wacholderbeeren, Pfefferkörner und Salz zur Beinscheibe geben. Aufkochen, alles 1,5 Stunden garen. Brühe dann durch ein Sieb in einen großen Topf gießen. Die Bohnen abgießen, in der Brühe 60 Minuten kochen. Die Karotten schälen und in dünne Scheiben schneiden. Den Fenchel putzen, waschen, in Spalten schneiden. Beides zur Brühe geben, weitere 15 Minuten garen. Nach 10 Minuten die Erbsen zufügen. Zitronensaft und Eigelb verquirlen. Topf vom Herd nehmen, das Eigelb in die nicht mehr kochende Suppe rühren. Mit Salz und Pfeffer herzhaft würzen. Die Zitronenmelisse waschen, die Blättchen abzupfen und in Streifen schneiden. Vor dem Servieren über die Suppe streuen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Fenchel-Bohnen-Karotten-Eintopf werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Fenchel-Bohnen-Karotten-Eintopf Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Fenchel-Bohnen-Karotten-Eintopf erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Gulaschsuppe mit Gemüse

Preise:
Discount: ~11.91 €
EU-Bio: ~14.10 €
Demeter: ~14.27 €
Zwiebeln in Stifte schneiden. Suppengrün kleinschneiden. Fleisch portionsweise in Öl anbraten. Zwiebeln und Suppengemüse bis auf Porree und Möhren zum Fleisch ...
Kastanienmarmelade mit Kirschwasser

Preise:
Discount: ~17.61 €
EU-Bio: ~16.46 €
Demeter: ~16.46 €
Die Kastanien mit einem Messer kreuzweise einritzen. In einen Kochtopf legen, mit Wasser bedecken und 10 Minuten kochen. Die Kastanien abschütten, schälen und von der ...
Asia-Möhren mit Limetten-Marinade

Preise:
Discount: ~6.65 €
EU-Bio: ~13.64 €
Demeter: ~12.86 €
Gemüse in feine Streifchen schneiden. Brühe mit Honig, Sojasauce, Knoblauch, Tomatenmark, Öl, Limettensaft und -schale verrühren. Putenfleisch in dünne Streifen ...
Champagnersuppe

Preise:
Discount: ~7.55 €
EU-Bio: ~7.27 €
Demeter: ~7.30 €
Fond und 150 ml Champagner aufkochen. 50 ml Sahne mit dem Eigelb verrühren. Etwas heiße Suppe dazugeben und diese Mischung in die Suppe rühren. Nicht mehr kochen ...
Rote-Linsen-Aufstrich

Preise:
Discount: ~2.40 €
EU-Bio: ~2.40 €
Demeter: ~2.39 €
Linsen waschen und gut abtropfen lassen. Mit dem Wasser, Majoran, Lorbeer, Gewürznelke und Zwiebel in einen Topf geben und 15 Minuten ohne Deckel weich kochen. Mit ...
Werbung/Advertising