Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Champagnersuppe

Bild: Champagnersuppe - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.62 Sterne von 60 Besuchern
Kosten Rezept: 7.21 €        Kosten Portion: 3.61 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 7.22 €       Demeter 7.3 €       

Zutaten für 2 Portionen:

200 mlGemüsefondca. 1.00 €
250 mlChampagnerca. 4.66 €
175 mlSchlagsahneca. 0.95 €
2 Eigelb - Klasse Mca. 0.17 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
Worcestershiresauceca. 0.07 €
Zuckerca. 0.01 €
2 Scheibe(n)Toastbrotca. 0.12 €
1 ELButterca. 0.08 €
1 ELÖlca. 0.02 €
3 ELPetersilie - gehacktca. 0.13 €

Zubereitung:

Fond und 150 ml Champagner aufkochen. 50 ml Sahne mit dem Eigelb verrühren. Etwas heiße Suppe dazugeben und diese Mischung in die Suppe rühren. Nicht mehr kochen lassen. Mit Salz, Pfeffer, Worcestershiresauce und einer Prise Zucker abschmecken.

Toastbrotscheiben zu Herzen ausstechen, in der zerlasenen Butter-Öl-Mischung von beiden Seiten goldbraun rösten. 125 ml Sahne steif schlagen und mit 100 ml Champagner unter die Suppe ziehen, evtl. nachwürzen. Mit den Croutons und mit Petersilie bestreut servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Champagnersuppe werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Champagne Brut  *   Eier - halb  *   Fond - Gemüse  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Toastbrot - Vollkorn  *   Worcestersauce  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Festlich Menu Suppen Vorspeisen


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Kaiserschnitzel - Variation 1Kaiserschnitzel - Variation 1   4 Portionen
Preise: Discount: 15.02 €   EU-Bio: 14.98 €   Demeter: 15.18 €
In der heißen Butter die Schnitzel kurz anbraten. Mit wenig Salz und Pfeffer würzen. Kalbsfond und Sauerrahm dazugeben. Die Schnitzel in der Sauce dünsten bis   
Eierfladen aus der PfanneEierfladen aus der Pfanne   4 Portionen
Preise: Discount: 3.69 €   EU-Bio: 5.80 €   Demeter: 6.28 €
Kartoffeln schälen, in feine Scheiben schneiden, in heißer Butter braten. Abkühlen lassen. Zucchini in schmale Stifte schneiden. Knoblauch fein   
Stachelbeerchutney - Variation 1Stachelbeerchutney - Variation 1   8 Portionen
Preise: Discount: 4.85 €   EU-Bio: 4.85 €   Demeter: 5.10 €
Die Stachelbeeren waschen, abtropfen lassen und putzen. Die Frühlingszwiebeln putzen und in Ringe schneiden, dabei 1/3 vom Grün mitverwenden. Essig und   
Bohnentopf mit GerstensprossenBohnentopf mit Gerstensprossen   4 Portionen
Preise: Discount: 2.18 €   EU-Bio: 2.47 €   Demeter: 3.01 €
Auch hier gilt: ein Schnellkochtopf verkürzt die Garzeit der Bohnen und spart Energie. Die Gerste 2-3 Tage keimen lassen, bis die Keimspitzen 1-2 mm lang   
Lauchzwiebel-Kartoffel-PfanneLauchzwiebel-Kartoffel-Pfanne   2 Portionen
Preise: Discount: 4.01 €   EU-Bio: 4.27 €   Demeter: 4.64 €
Kartoffeln schälen, waschen und trockentupfen. Öl in einer Pfanne erhitzen. Kartoffeln darin unter Wenden ca. 15 Minuten braten. Mit Salz und Cayennepfeffer   


Mehr Info: