Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Entenbrust auf Schalotten-Rotkohl-Soße

Bild: Entenbrust auf Schalotten-Rotkohl-Sosse - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.05 Sterne von 88 Besuchern
Kosten Rezept: 10.27 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 10.57 €       Demeter 12.56 €       

Zutaten für 1 Rezept:

600 gEntenbrustca. 6.95 €
1 Rotkohlca. 0.55 €
3 Schalottenca. 0.07 €
3 Schwarzwurzelnca. 1.04 €
5 Pflaumenca. 0.50 €
2 Orangenca. 0.58 €
Butterca. 0.27 €
Gemüsebrüheca. 0.02 €
Knoblauchca. 0.08 €
Olivenölca. 0.64 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
Sojasauceca. 0.07 €
Zuckerca. 0.02 €

Zubereitung:

Die Entenbrust würzen, in Olivenöl anbraten, im Ofen garziehen und zum Anrichten aufschneiden.

Den Rotkohl in feine Streifen schneiden, mit Schalottenspalten anschwitzen, mit Gemüsebrühe ablöschen, einkochen und pürieren.

Die geschälten Schwarzwurzeln in Stäbchen schneiden, in Olivenöl und Knoblauch anschwitzen, mit Sojasauce ablöschen und würzen.

Die Orangenfilets und Pflaumenspalten in braunem Zucker und einer Butterflocke karamellisieren und am Tellerrand garnieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Entenbrust auf Schalotten-Rotkohl-Soße werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Entenbrust  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Knoblauch  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Orangen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflaumen  *   Rotkohl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Schwarzwurzeln  *   Sojasauce - dunkel - Shoyu  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Deutschland Ente Geflügel Rotkohl Schwarzwald


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Pflätschnass Härdepfel aus dem Kanton UriPflätschnass Härdepfel aus dem Kanton Uri   4 Portionen
Preise: Discount: 3.99 €   EU-Bio: 4.16 €   Demeter: 6.57 €
Wer jetzt auf dem Globus nach Pflätschnass im schweizer Kanton Uri sucht, der ist auf der falschen Fährte. Ein Blick ins alemannische Wörterbuch wäre besser:   
Marokkanische Ramadan-Suppe - HariraMarokkanische Ramadan-Suppe - Harira   1 Rezept
Preise: Discount: 6.67 €   EU-Bio: 7.48 €   Demeter: 13.38 €
Im islamischen Fastenmonat Ramadan darf zwischen Sonnenauf- und Sonnenuntergang nichts gegessen werden. Diese Suppe eröffnet das Menü am Abend. Die   
Selleriesalat mit Karotten und LauchzwiebelnSelleriesalat mit Karotten und Lauchzwiebeln   4 Portionen
Preise: Discount: 1.74 €   EU-Bio: 1.78 €   Demeter: 2.61 €
Knollensellerie gründlich waschen, Wurzel- und Blattansatz abschneiden. Sellerie auf eine Schnittfläche stellen und die Schale von oben nach unten abschneiden.   
Basilikumsorbet - Variation 1Basilikumsorbet - Variation 1   4 Portionen
Preise: Discount: 0.80 €   EU-Bio: 0.80 €   Demeter: 0.80 €
Wasser und Zucker 10 Minuten zusammen kochen, dann Sirup abkühlen lassen. Zuckersirup, Basilikum, Sekt und Zitronensaft zusammenmixen, bis das ganze schäumt,   
Olgas PlovOlgas Plov   4 Portionen
Preise: Discount: 6.31 €   EU-Bio: 5.92 €   Demeter: 7.11 €
Öl im Topf erhitzen, Zwiebelwürfel darin auf 2 oder Automatik-Kochstelle 9 - 10 glasig werden lassen, dann das in Würfel geschnittene Lammfleisch zugeben und 10   


Mehr Info: