Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Selleriesalat mit Karotten und Lauchzwiebeln

Bild: Selleriesalat mit Karotten und Lauchzwiebeln - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.25 Sterne von 20 Besuchern
Kosten Rezept: 1.74 €        Kosten Portion: 0.44 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 1.78 €       Demeter 2.61 €       

Zutaten für 4 Portionen:

400 gKnollensellerieca. 0.80 €
0.5 Zitrone - unbehandelt - den Saft davonca. 0.40 €
Salzca. 0.00 €
250 gKarottenca. 0.21 €
200 gLauchzwiebelnca. 0.65 €
6 ELEssigca. 0.04 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
1 ELPetersilie - glatt, gehacktca. 0.04 €
8 ELMaiskeimölca. 0.25 €
2 ELsaure Sahneca. 0.19 €

Zubereitung:

Knollensellerie gründlich waschen, Wurzel- und Blattansatz abschneiden. Sellerie auf eine Schnittfläche stellen und die Schale von oben nach unten abschneiden. Sellerie vierteln. Mit einem Messer oder dem Schnitzelwerk einer Küchenmaschine in feine Streifen schneiden.

Knollensellerie-Streifen in wenig gesalzenem Wasser ca. 1-2 Minuten blanchieren. Abgießen, mit kaltem Wasser abschrecken. Abtropfen und auskühlen lassen.

Karotten waschen, schälen und ebenfalls in sehr feine Stifte schneiden.

Von den Lauchzwiebeln zwei Drittel des Grüns und den Wurzelansatz entfernen. Lauchzwiebeln waschen und in feine Ringe schneiden.

Sellerie, Karotten und Lauchzwiebeln in einer großen Schüssel mischen.

Essig, Salz, Pfeffer und Petersilie verrühren. Öl unter ständigem Schlagen zugießen. Saure Sahne unterrühren. Salatsauce über die vorbereiteten Zutaten geben, gut durchmischen. Abschmecken.

Selleriesalat abgedeckt ca. zwei Stunden durchziehen lassen. Nochmals abschmecken. Nach Wunsch mit Petersilienblättchen anrichten.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Selleriesalat mit Karotten und Lauchzwiebeln werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Essig - Branntweinessig  *   Frühlingszwiebeln  *   Knollensellerie  *   Möhren (Karotten)  *   Maiskeimöl  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schmand  *   Zitronen - unbehandelt


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Karotte Salat Sellerie Zwiebel


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Baka koro - Gebratener KohlBaka koro - Gebratener Kohl   4 Portionen
Preise: Discount: 1.60 €   EU-Bio: 1.64 €   Demeter: 2.89 €
Den Kohl waschen und in feine Streifen schneiden. Zwiebel und Knoblauch sehr fein hacken. Die Tomate in dünne Scheiben schneiden. Das Öl erhitzen und darin   
Kalzunia - Pikante Frischkäsetäschchen aus KretaKalzunia - Pikante Frischkäsetäschchen aus Kreta   1 Rezept
Preise: Discount: 7.55 €   EU-Bio: 14.04 €   Demeter: 14.63 €
Der Name dieser Leckerei erinnert irgendwie an die italienische Calzone-Pizza, die ja auch mehr oder weniger eine gefüllte Teigtasche darstellt ... Für den Teig   
Bechamelkartoffeln mit FenchelBechamelkartoffeln mit Fenchel   1 Rezept
Preise: Discount: 3.74 €   EU-Bio: 4.39 €   Demeter: 5.33 €
Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden. Fenchel putzen, vierteln und den Strunk keilförmig herausschneiden. Fenchel mit Fenchelsamen in der   
Kartoffelauflauf à la FriebelKartoffelauflauf à la Friebel   1 Rezept
Preise: Discount: 2.07 €   EU-Bio: 2.20 €   Demeter: 3.29 €
Leider lässt sich auf die Schnelle nicht sicher herausfinden, wer oder was "Friebel" ist. Wer mehr weiß, bitte melden ... Gedämpfte, geschälte Kartoffeln grob   
Feine HirseplätzchenFeine Hirseplätzchen   1 Rezept
Preise: Discount: 3.97 €   EU-Bio: 3.55 €   Demeter: 4.11 €
Die angegebene Menge der Zutaten reicht für ca. 60 Plätzchen. Sollten gerade keine geschälten Mandeln zur Hand sein, einfach Mandeln mit Schale mit heißem   


Mehr Info: