Werbung/Advertising
Dinkelspätzle m. Zwiebeln u. Rotkohl (Basisch)
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 3 Portionen:
Zubereitung:
Das Dinkelmehl mit Eigelb, Wasser, Olivenöl, Fermentgetreide u. Salz in eine Schüssel geben und so lange Wasser untermengen, bis der Teig lose vom Löffel reißt. Den Teig eine halbe Stunde ruhen lassen.
Dann den Teig durch ein grobes Lochsieb in schwach kochendes Salzwasser tropfen lassen. So lange köcheln, bis die Spätzle wieder hochkommen und oben schwimmen.
Die feingeschnittenen Zwiebeln in der Butter glasig dünsten und über die Spätzle geben.
Rotkohl: Den Rotkohl, die Zwiebel, die Wacholderbeeren, die Gewürznelken, das Lorbeerblatt, das Salz und den Brottrunk in einen Topf geben und stark ankochen, dann auf kleiner Stufe ca. 40 Minuten dünsten lassen. Danach das Fermentgetreide, den Sirup und die Butter untermengen.
:Anzurechnen : pH-Wert = 6,8-7
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Dinkelspätzle m. Zwiebeln u. Rotkohl (Basisch) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Dinkelspätzle m. Zwiebeln u. Rotkohl (Basisch) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Dinkelspätzle m. Zwiebeln u. Rotkohl (Basisch) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Semeldorttem - Semmeltorte

Preise:
Discount: ~4.08 €
EU-Bio: ~4.69 €
Demeter: ~4.83 €
Aus der Sammlung mittelalterlicher Rezepte "Wie man eyn teutsches Mannsbild bey kräfften hält": Semmeltorte - anstelle der im 15. Jahrhundert noch unbekannten ...
Spaghetti-Party-Pizza

Preise:
Discount: ~9.84 €
EU-Bio: ~10.60 €
Demeter: ~22.67 €
Tomaten überbrühen, abziehen und in Scheiben schneiden, Kerne entfernen. Spaghetti in reichlich Salzwasser "al dente" kochen. Schinken in breite Streifen ...
Pastinaken mit Honig-Cashew-Kruste

Preise:
Discount: ~6.72 €
EU-Bio: ~7.19 €
Demeter: ~7.39 €
Von den Pastinaken die Enden abschneiden, schälen und halbieren. Eine Auflaufform mit 2 Esslöffel Olivenöl einfetten. Die Pastinaken mit der Schnittfläche nach unten ...
Amaretto-Pflaumen-Kuchen

Preise:
Discount: ~9.82 €
EU-Bio: ~7.03 €
Demeter: ~7.94 €
Ein Backblech von ca. 35x40 cm fetten. Pflaumen waschen, halbieren und entsteinen. Amarettini in einen Gefrierbeutel geben und mit einer Teigrolle fein zerbröseln. ...
Ankebögli

Preise:
Discount: ~1.96 €
EU-Bio: ~2.55 €
Demeter: ~3.17 €
"Anke" hat nichts mit dem weiblichen Vornamen zu tun, sondern ist schlicht und einfach eine schweizer Bezeichnung für Butter. Die zimmerwarme Butter schaumig rühren. ...
Werbung/Advertising