Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Spaghetti-Party-Pizza

Bild: Spaghetti-Party-Pizza - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.17 Sterne von 6 Besuchern
Kosten Rezept: 9.06 €        Kosten Portion: 1.13 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 8.41 €       Demeter 21.82 €       

Zutaten für 8 Portionen:

4 Fleischtomatenca. 1.16 €
400 gSpaghettica. 0.79 €
1 ELSalzca. 0.01 €
400 gSchinken - gekochtca. 3.58 €
400 ggeraspelten Käse - (Edamer)ca. 1.89 €
1 BundFrühlingszwiebelnca. 0.33 €
5 Eierca. 0.85 €
0.5 lMilch - lauwarmca. 0.48 €
Cayennepfefferca. 0.07 €
Kräutersalzca. 0.15 €
50 gButterca. 0.34 €

Zubereitung:

Tomaten überbrühen, abziehen und in Scheiben schneiden, Kerne entfernen.

Spaghetti in reichlich Salzwasser "al dente" kochen.

Schinken in breite Streifen schneiden, Lauchzwiebeln in sehr feine Ringe schneiden.

Alle Zutaten bis auf die Tomaten mit den abgetropften Nudeln vermischen und in die gefettete Fettfangschale eines Backofens Füllen. Die Tomatenscheiben darauflegen. Eier, Milch, Cayennepfeffer und Kräutersalz verquirlen und darübergießen. Mit Butterflöckchen besetzen.

Die Form in den Backofen schieben und etwa 30 Minuten bei 200°C backen.


Dazu schmecken ein gemischter Blattsalat und ein trockener Rotwein.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Spaghetti-Party-Pizza werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Cayennepfeffer  *   Edamer  *   Eier - Größe M  *   Frühlingszwiebeln  *   Hinterschinken - gekocht  *   Kräutersalz  *   Milch fettarm 1,5%  *   Nudeln - Spagetti, 100% Hartweizengrieß  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomaten - Fleischtomaten


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Auflauf Nudelgericht Party Spaghetti


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Engeleete Häringe - Eingelegte HeringeEngeleete Häringe - Eingelegte Heringe   1 Rezept
Preise: Discount: 20.17 €   EU-Bio: 20.37 €   Demeter: 21.85 €
Die Salzheringe ausnehmen, ca. 12 Std. wässern, reinigen und in Stücke schneiden. Zwiebeln in dünne Scheiben schneiden und mit Zitronensaft   
Bärlauch-Garnelen-SuppeBärlauch-Garnelen-Suppe   4 Portionen
Preise: Discount: 11.77 €   EU-Bio: 13.01 €   Demeter: 13.34 €
Den Bärlauch gründlich waschen, gut abtropfen lassen, fein hacken und mit der weichen Butter verkneten, eventuell mit dem "Zauberstab" pürieren und kalt   
Bandnudeln mit SahnelinsenBandnudeln mit Sahnelinsen   4 Portionen
Preise: Discount: 4.66 €   EU-Bio: 5.48 €   Demeter: 5.55 €
Linsen mit 1/2 Liter Wasser aufkochen und zugedeckt 35 - 40 Minuten auf 1 oder Automatik-Kochstelle 3 - 4 garen, salzen. Inzwischen Zwiebeln pellen, sehr fein   
Ackersalat mit gratinierten HähnchenbruststreifenAckersalat mit gratinierten Hähnchenbruststreifen   4 Portionen
Preise: Discount: 4.48 €   EU-Bio: 13.59 €   Demeter: 13.17 €
Egal ob man ihn Feld-, Ackersalat oder Vogerlsalat nennt, Valerianella locusta ist ein echter Leckerbissen und eine hervorragende Vitaminquelle. Den Feldsalat   
Dirndlmarmelade - Kornelkirschenkonfitüre aus ÖsterreichDirndlmarmelade - Kornelkirschenkonfitüre aus Österreich   1 Rezept
Preise: Discount: 1.54 €   EU-Bio: 1.54 €   Demeter: 1.54 €
Dirndl hat in diesem Zusammenhang nichts mit Tracht und Bekleidung zu tun, sondern ist in Österreich die Bezeichnung für Kornelkirschen, eine Wildobst-Art, die   


Mehr Info: