skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Chicoree-Curry mit Schellfisch

         
Bild: Chicoree-Curry mit Schellfisch - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.23 Sterne von 22 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 15.03 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 14.95 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 15.14 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

600 g   Schellfischfilet ca. 11.39 € ca. 11.39 € ca. 11.39 €
800 g   Chicoree ca. 2.06 € ca. 2.06 € ca. 2.06 €
2 mittelgr.   Zwiebeln ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.27 €
1 EL   Sonnenblumenöl ca. 0.02 € ca. 0.05 € ca. 0.17 €
0.125 l   Sahne ca. 0.68 € ca. 0.68 € ca. 0.68 €
2 TL   Curry ca. 0.19 € ca. 0.19 € ca. 0.21 €
   Salz + w.Pfeffer a.d.M. ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
1 EL   Petersilie - glatt, gehackt ca. 0.15 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
Für den Sud
1 l   Wasser ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
1 TL   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Zitronensaft ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
1 kl.   Lorbeerblatt ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.25 €
3    Weiße Pfefferkörner ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.125 l   Sud f.d. Soße ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Fisch macht schlank, falls man auf die klassischen Beilagen, wie Senfbutter zum Schellfisch, verzichtet. Dem weißen Seefisch, sein Fettgehalt entspricht dem von Vollmilchjoghurt, stehen Gewürze und ballaststoffreiche Gemüse geschmacklich besser. Dem viel zu hohen Pro- Kopf-Fett-Verbrauch auch.

Zubereitung:Das Fischfilet unter fließend kaltem Wasser abbrausen; Wasser mit den Sudzutaten zum Kochen bringen. Das Filet einlegen, sofort die Temperatur herunterschalten, sodaß das Filet in noch siedendem Wasser 8 Minuten ziehen kann. Danach herausheben, in Stücke teilen und abgedeckt warmstellen. Die gewaschenen, am Wurzelende keilförmig ausgeschnittenen Chicoreestauden in etwa 3cm breite Streifen schneiden. Die feingewürfelten Zwiebeln in Öl goldgelb anbraten, die Chicoreestreifen dazugeben und kurz weiterbraten. Das Ganze mit Fischsud begießen und zugedeckt bei schwacher Temperatur 8 Minuten lang dünsten. Die mit Salz, Pfeffer und Currypulver verrührte Sahne unter das Gemüse mischen, dann die Fischstücke einlegen und kurz erhitzen. Vor dem Servieren mit gehackter Petersilie bestreuen.

:Pro Person ca. : 300 kcal :Pro Person ca. : 1256 kJoule :Fett : 14 Gramm :Garzeit : ca. 20 Minuten

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Chicoree-Curry mit Schellfisch werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Chicoree-Curry mit Schellfisch Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Chicoree-Curry mit Schellfisch erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Chicoree  *   Curry  *   Lorbeerblätter  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer weiß - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Salz und Pfeffer  *   Schellfisch - frisch  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Sonnenblumenöl  *   Wasser  *   Zitronensaft  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Curry  *   Deutschland  *   Fisch  *   Gemüse  *   Schellfisch

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Knappkuchen aus dem Saarland

Knappkuchen aus dem Saarland1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.64 €
EU-Bio: ~7.62 €
Demeter: ~8.62 €

Die Menge der angegebenen Zutaten reicht für 2 Backbleche. Butter, Zucker, Eier und Vanillezucker schaumig rühren. Mehl mit Backpulver und gemahlenen Nüssen mischen, ...

Nordbahnkrapferl

Nordbahnkrapferl1 Rezept
Preise:
Discount: ~9.02 €
EU-Bio: ~10.01 €
Demeter: ~10.47 €

Der Nordbahnhof war zu Zeiten der KuK Monarchie Österreichs das Haupttor Wiens von und zur Tschechoslowakei, namentlich Prag. Wie man an der etwas antiquierten Sprache ...

Backblechkartoffeln

Backblechkartoffeln5 Portionen
Preise:
Discount: ~2.34 €
EU-Bio: ~2.35 €
Demeter: ~3.87 €

Die Kartoffeln unter fließendem Wasser gründlich sauberbürsten und halbieren. Ein Backblech einölen, salzen und die Kartoffeln mit den Schnittflächen nach unten ...

Borschtsch aus Weißkohl

Borschtsch aus Weißkohl4 Portionen
Preise:
Discount: ~32.59 €
EU-Bio: ~36.42 €
Demeter: ~40.41 €

Fleisch und Knochen waschen, mit kaltem Wasser ansetzen und kochen. Den Kohl von welken Blätter befreien, waschen und kleinschneiden. Die Zwiebeln schälen und ...

Mandel-Zimt-Omelett mit Erdbeeren in Orangenkaramell

Mandel-Zimt-Omelett mit Erdbeeren in Orangenkaramell4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.24 €
EU-Bio: ~9.88 €
Demeter: ~9.91 €

Den Backofen auf 200 Grad C vorheizen. Vier EL Milch zusammen mit dem Mehl verrühren. Restliche Milch aufkochen, 30 g Zucker und angerührtes Mehl dazugeben. Das Ganze ...

Werbung/Advertising