Werbung/Advertising
Blumenkohlsuppe mit Grießnocken
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Butter cremig rühren. Nach und nach Grieß und Ei zufügen. Mit Salz und Muskat würzen. Rucola waschen, trockenschütteln, feinstreifig schneiden, 1/4 davon unter den Teig heben, 30 Minuten quellen lassen. Mit 2 Teelöffeln Nocken abstechen. In heißer Brühe 25 Minuten ziehen lassen. Zwiebel abziehen, fein hacken. Blumenkohl putzen, waschen, in Röschen teilen. Strunk würfeln. Die Zwiebelwürfel im heißen Butterschmalz glasig dünsten. Die Hälfte der Brühe angießen. Blumenkohl ca. 15 Minuten darin garen. Etwas Rucola zurückbehalten und den Rest mit Suppe und Sahne pürieren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Grießnocken zugeben und mit Rucola-Streifen bestreuen.
TIP: Zum Verfeinern der Grießnocken können auch gehackte Kräuter oder Sauerampfer, gedünsteter Spinat oder Porreeringe verwendet werden
Zubereitungsz. : ca. 60 Minuten
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Blumenkohlsuppe mit Grießnocken werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Blumenkohlsuppe mit Grießnocken Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Blumenkohlsuppe mit Grießnocken erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Coniglio con amore - Italienischer Kaninchensalat

Preise:
Discount: ~35.10 €
EU-Bio: ~36.75 €
Demeter: ~36.17 €
Am Tag vorher das Suppengrün putzen und grob zerteilen. Die Kaninchenkeulen und das Suppengrün bei mittlerer Hitze in 1,5 Liter Wasser eine Stunde offen kochen, ...
Matjes in Portwein

Preise:
Discount: ~3.25 €
EU-Bio: ~3.25 €
Demeter: ~3.31 €
Die Zwiebel in dünne Ringe schneiden und mit Portwein, Rotweinessig, Lorbeerblatt, Pfeffer- und Korianderkörnern in einen Topf geben und ca. 5 Minuten köcheln ...
Abruzzenpizza

Preise:
Discount: ~9.15 €
EU-Bio: ~9.87 €
Demeter: ~10.43 €
Mehl mit Hirse mischen, in eine Rührschüssel geben, mit Hefe sorgfältig mischen und Salz, Milch und Butter hinzufügen. Mit einem Handrührgerät mit Knethaken ...
Grassins aus Graubünden

Preise:
Discount: ~1.92 €
EU-Bio: ~1.88 €
Demeter: ~2.59 €
"Crassus" heißt auf lateinisch "dick, fett" und daher hat dieses leckere Festtags-Kleingebäck aus dem schweizer Kanton Graubünden seinen Namen. Butter, Zucker, Salz ...
Orangen-Tiramisu - Variation 2

Preise:
Discount: ~7.39 €
EU-Bio: ~7.76 €
Demeter: ~7.76 €
Eier trennen. Eidotter mit Honig und Vanillezucker schaumig schlagen. Das glattgerührte QimiQ mit dem Topfen und Orangensaft vermischen und langsam in die Eimasse ...
Werbung/Advertising