Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Orangen-Tiramisu - Variation 2

Bild: Orangen-Tiramisu - Variation 2 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.60 Sterne von 10 Besuchern
Kosten Rezept: 6.19 €        Kosten Portion: 1.55 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 6.96 €       Demeter 6.96 €       

Zutaten für 4 Portionen:

4 Eierca. 0.68 €
2 ELHonigca. 0.21 €
1 Pack.Vanillezuckerca. 0.33 €
40 gKristallzuckerca. 0.06 €
250 gQimiQca. 1.16 €
250 gMagertopfenca. 0.35 €
6 Orangenca. 1.73 €
40 mlOrangenlikörca. 0.57 €
2 ELOrangensaftca. 0.02 €
0.25 lKaffeeca. 0.26 €
250 gBiskottenca. 0.93 €

Zum Garnieren:
Kakao zum Bestreuenca. 0.10 €
Staubzucker zum Bestreuenca. 0.04 €
Zitronenmelisseca. 0.13 €

Zubereitung:

Eier trennen. Eidotter mit Honig und Vanillezucker schaumig schlagen. Das glattgerührte QimiQ mit dem Topfen und Orangensaft vermischen und langsam in die Eimasse einarbeiten.

Eiklar mit dem Kristallzucker zu Schnee schlagen, vorsichtig unter die Masse heben. Kaffee mit dem Orangenlikör verrühren, die Biskotten darin eintauchen.

Eine passende Form zuerst mit den Biskotten auslegen, dann mit einem Teil der Creme bedecken. Die Orangen filetieren und als nächste Lage auf der Creme einschichten. Wieder mit Creme bedecken und erneut mit Biskotten belegen. Zuletzt eine Schicht Creme auftragen und glattstreichen.

Für mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank stellen. Orangen-Tiramisu in Portionen schneiden, mit Kakao und Staubzucker bestreuen, mit Zitronenmelisse garniert auf Tellern servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Orangen-Tiramisu - Variation 2 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bienenhonig Auslese  *   Eier - Größe M  *   Kaffeepulver - "volles Aroma"  *   Kakao - schwach entölt  *   Löffelbiscuit  *   Orangen  *   Orangenlikör Cordon Jaune 40% Vol.  *   Orangensaft  *   Puderzucker / Staubzucker  *   QimiQ  *   Speisequark mager  *   Vanillezucker - echt - Päckchen  *   Zitronenmelisse - frisch - Bund  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Desserts Italien Obst


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Apfelkuchen Elsässer ArtApfelkuchen Elsässer Art   1 Rezept
Preise: Discount: 3.69 €   EU-Bio: 4.88 €   Demeter: 5.15 €
Margarine, Zucker und Salz schaumig rühren. Abwechselnd Mehl und Weißwein dazugeben und gut verkneten. 30 Minuten kaltstellen. Gefettete Springform mit dem Teig   
Steckrüben-Hackfleisch-AuflaufSteckrüben-Hackfleisch-Auflauf   4 Portionen
Preise: Discount: 11.00 €   EU-Bio: 10.49 €   Demeter: 13.42 €
Steckrüben schälen und grob raspeln. Speck würfeln und im Olivenöl knusprig braten. Hackfleisch dazugeben und krümelig anbraten. Zwiebeln und Knoblauch fein   
Smarties-KuchenSmarties-Kuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 9.60 €   EU-Bio: 9.72 €   Demeter: 10.81 €
Butter mit Zucker und Vanillinzucker cremig rühren. Nach und nach Eier zugeben und weiterrühren. Mehl mit Backpulver und gemahlenen Mandeln mischen und zu der   
Köstritzer KaninchenKöstritzer Kaninchen   1 Rezept
Preise: Discount: 20.09 €   EU-Bio: 21.08 €   Demeter: 21.51 €
Kaninchen portionieren und mit Salz und Pfeffer gut einreiben. Mit dem Speck und der Butter gut anbraten, herausnehmen und warm stellen. Im Bratfett   
Pane sotto - Brotsuppe aus UmbrienPane sotto - Brotsuppe aus Umbrien   6 Portionen
Preise: Discount: 4.77 €   EU-Bio: 5.14 €   Demeter: 5.46 €
Kleiner Italienischkurs am Rande: "Pane sotto" heißt schlicht und einfach "Brot unten" ... und dann die Suppe drauf. Auch zu diesem Rezept der wohlfeile   


Mehr Info: