Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Allgäuer Krautkrapfen mit Kopfsalatherzen

Bild: Allgäuer Krautkrapfen mit Kopfsalatherzen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.10 Sterne von 97 Besuchern
Kosten Rezept: 9.62 €        Kosten Portion: 2.41 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 10.94 €       Demeter 17.17 €       

Zutaten für 4 Portionen:


Für den Teig:
500 ggesiebtes Mehlca. 2.19 €
5 Eierca. 0.85 €
1 Prise(n)Salzca. 0.00 €

Als Füllung:
800 gSauerkrautca. 0.33 €
200 gSchinkenca. 1.79 €
3 Schalottenca. 0.07 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
30 gButterschmalzca. 0.38 €

Für den Salat:
2 StückKopfsalatca. 2.98 €
3 Radieschenca. 0.21 €
2 gekochte Eigelbeca. 0.17 €
2 ELSenfca. 0.05 €
4 ELÖlca. 0.07 €
2 ELEssigca. 0.01 €
3 ELPetersilie - gehacktca. 0.13 €
1 Prise(n)Muskatca. 0.04 €
1 Prise(n)Salzca. 0.00 €
1 Prise(n)schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €

Für die Gewürzbutter:
50 gButter - frischca. 0.34 €
1 Prise(n)Muskatca. 0.04 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €

Zubereitung:

Mehl, Eier und Salz zu einem Teig verkneten, einige Zeit ruhen lassen und dann dünn ausrollen. Schalotten würfeln, in Butterschmalz anschwitzen und den gewürfelten Schinken dazugeben, dann das zerpflückte Sauerkraut. Salzen, pfeffern und 20 Minuten garschmoren. Jetzt einen EL frische Butter unterrühren.

Den ausgerollten Teig in ca. 10 cm breite Streifen schneiden und darin die Sauerkraut-Füllung längs einrollen. Diese Rollen in Stücke von 5 bis 6 cm Länge schneiden und diese aufrecht in eine Pfanne mit etwas Butter und drei EL Wasser stellen. Mit geschlossenem Deckel zehn Minuten braten.

Von den Salatköpfen die äußeren Blätter entfernen, die Herzen in je zwei Hälften teilen. Auf die Schnittfläche eine Vinaigrette aus zwei gekochten Eigelb, Senf, Essig, Öl, Salz, Pfeffer und Muskat geben, darüber nacheinander - jeweils feingewiegt - Petersilie, hartgekochtes Eiweiß und Radieschen.

Butter in einer Pfanne kurz aufschäumen, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Mit dieser Gewürzbutter die angerichteten Krautkrapfen beträufeln.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Allgäuer Krautkrapfen mit Kopfsalatherzen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bienenhonig Auslese  *   Butter  *   Butterschmalz  *   Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Essig - Branntweinessig  *   Hinterschinken - gekocht  *   Kopfsalat  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Radieschen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Senf - mittelscharf  *   Weinsauerkraut


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Krapfen Salat Sauerkraut Teigware


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Elsässer Flammekueche  nach Meuth-DuttenhoferElsässer Flammekueche nach Meuth-Duttenhofer   1 Rezept
Preise: Discount: 4.14 €   EU-Bio: 4.14 €   Demeter: 5.25 €
Mehl auf die Arbeitsfläche häufen, in die Mitte eine Vertiefung drücken, dorthin das Salz geben, das Öl und das Wasser. Gleichzeitig mit einer Gabel rührend   
SchwabenbrötchenSchwabenbrötchen   1 Rezept
Preise: Discount: 5.32 €   EU-Bio: 5.08 €   Demeter: 6.12 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt 30 - 35 Schwabenbrötchen. Mit den ersten 6 Zutaten rasch einen Teig kneten und zu einer Kugel formen. Den Teig   
Hirse-Wirsing-PufferHirse-Wirsing-Puffer   4 Portionen
Preise: Discount: 2.43 €   EU-Bio: 3.11 €   Demeter: 3.19 €
Hirseflocken, Milch und Eier glatt rühren, 20 Minuten quellen lassen. Wirsing in feine Streifen schneiden. Peperoncino (D: Peperoni) längs aufschneiden,   
Gratinierte Quark-GemüsefrikadellenGratinierte Quark-Gemüsefrikadellen   4 Portionen
Preise: Discount: 4.12 €   EU-Bio: 4.95 €   Demeter: 5.40 €
Die im Rezept verwendeten typischen Wintergemüse können (und sollen) natürlich jederzeit durch passendes Gemüse der jeweiligen Saison ersetzt   
Schwäbischer KuttelsalatSchwäbischer Kuttelsalat   1 Rezept
Preise: Discount: 2.80 €   EU-Bio: 2.80 €   Demeter: 2.96 €
Die Kutteln sollten fleischig sein. Bitte vom Metzger besonders weich kochen und gleich in feine Streifen schneiden lassen. Marinade aus den dafür vorgesehenen   


Mehr Info: