Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Apfelnockerl mit Bratapfelsauce

Bild: Apfelnockerln mit Bratapfelsauce - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.87 Sterne von 30 Besuchern
Kosten Rezept: 5.35 €        Kosten Portion: 1.34 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 5.85 €       Demeter 6.21 €       

Zutaten für 4 Portionen:


Für die Apfelnockerl:
300 gTopfen - 10%ca. 0.95 €
10 gPuderzuckerca. 0.02 €
1 TLVanillezuckerca. 0.22 €
1 Prise(n)Salzca. 0.00 €
1 Eica. 0.17 €
1 Eidotterca. 0.08 €
50 gsaure Sahneca. 0.16 €
40 gWeizengrießca. 0.03 €
1 gr.Apfel - 250 gca. 0.31 €
1 Zimtrindeca. 0.50 €

Für die Butterbrösel:
100 gButterca. 0.68 €
150 gBröselca. 0.12 €
1 ELStaubzuckerca. 0.04 €
1 Prise(n)Vanillezuckerca. 0.00 €

Für die Bratapfelsauce:
500 gÄpfelca. 0.62 €
Zuckerca. 0.07 €
Butterca. 0.34 €
65 mlWasserca. 0.00 €
65 mlWeißweinca. 0.23 €
2 ELApfelbrandca. 0.51 €
1 Prise(n)Zimt - gemahlenca. 0.02 €

Zubereitung:

Für die Nockerl den ausgedrückten Topfen mit Zucker, Vanillinzucker, Salz, Ei, Dotter, Sauerrahm und Grieß gut verrühren. Mit Frischhaltefolie abdecken und 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.

Apfel raspeln, leicht ausdrücken und untermischen. Leicht gesalzenes Wasser aufkochen und Zimtrinde zugeben. Mit einem Esslöffel Nockerl aus der Topfenmasse stechen und ins kochende Wasser legen. Hitze reduzieren und die Nockerl unter dem Siedepunkt 10 bis 12 Minuten garziehen lassen. Herausheben, gut abtropfen lassen und in den Butterbröseln wenden. Mit Staubzucker bestreuen und mit Bratapfelsauce servieren.

Für die Brösel Butter erhitzen. Brösel, Staubzucker (D: Puderzucker) und Vanillinzucker zugeben und unter ständigem Rühren goldbraun rösten.

Für die Bratapfelsauce die Kerngehäuse der Äpfel entfernen. Äpfel in gebutterte Form setzen, mit geschmolzener Butter bestreichen und mit wenig Zucker bestreuen. Im vorgeheizten Rohr bei 200°C auf mittlerer Schiene 45 Minuten backen. Äpfel in Stücke schneiden und sehr fein pürieren. Püree mit Wasser und Wein verrühren. Mit Apfelbrand und Zimt verfeinern.

Nach Belieben mit Minzeblättern und gebratenen Apfelspalten garnieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Apfelnockerl mit Bratapfelsauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel  *   Butter  *   Calvados  *   Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sauerrahm  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Topfen - Österreich  *   Vanillezucker - echt - g  *   Vanillinzucker - g  *   Wasser  *   Weizengrieß - weich  *   Zimt - gemahlen  *   Zimtstangen (Ceylon)  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Österreich Herbst Nachspeise Süßspeisen Soße Teigware Winter


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Altrömische LinsenAltrömische Linsen   1 Rezept
Preise: Discount: 1.88 €   EU-Bio: 1.95 €   Demeter: 1.99 €
Dieses Linsengericht ist den Rezepten aus dem Kochbuch des Apicius nachempfunden. Liquamen war eine Würzsauce aus gegorenem Fisch und gehörte zur römischen   
Buchweizen-FladenBuchweizen-Fladen   1 Rezept
Preise: Discount: 2.36 €   EU-Bio: 3.19 €   Demeter: 3.37 €
Buchweizen kurz in kochendes Wasser geben, Wasser abschütten. Zusammen mit der Fleischbrühe zum Kochen bringen und bei milder Hitze 15 Minuten ziehen   
Indische PilzpfanneIndische Pilzpfanne   4 Portionen
Preise: Discount: 10.83 €   EU-Bio: 10.87 €   Demeter: 10.61 €
Die Pilze trocken (mit einem Pinsel) putzen, die Stielenden abschneiden, die Pilze halbieren. Den Lauch putzen, gründlich waschen und den weißen und   
Printengewürz a la HobbythekPrintengewürz a la Hobbythek   1 Rezept
Preise: Discount: 1.61 €   EU-Bio: 3.98 €   Demeter: 2.18 €
Alle Zutaten mahlen und mischen.   
Äpfel mit Pumpernickel-Käse-FüllungÄpfel mit Pumpernickel-Käse-Füllung   4 Portionen
Preise: Discount: 2.46 €   EU-Bio: 3.20 €   Demeter: 3.29 €
Die Zwiebel schälen, fein hacken und in heißem Fett glasig dünsten. Den Pumpernickel zerbröseln und zufügen. Den Knoblauch schälen und durch die Presse   


Mehr Info: