Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Äpfel mit Pumpernickel-Käse-Füllung

Bild: Äpfel mit Pumpernickel-Käse-Füllung - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.24 Sterne von 21 Besuchern
Kosten Rezept: 2.46 €        Kosten Portion: 0.61 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.2 €       Demeter 3.29 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 Zwiebel - kleinca. 0.05 €
1 ELMargarine - oder Butterca. 0.03 €
3 Scheibe(n)Pumpernickelca. 0.10 €
1 Knoblauchzeheca. 0.04 €
1 BundPetersilieca. 0.73 €
100 gKräuterfrischkäseca. 0.30 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfefferca. 0.04 €
4 Äpfel mit roter Schale - je ca. 100 gca. 1.19 €

Zubereitung:

Die Zwiebel schälen, fein hacken und in heißem Fett glasig dünsten. Den Pumpernickel zerbröseln und zufügen. Den Knoblauch schälen und durch die Presse dazudrücken. Alles 6 Minuten braten. Abkühlen lassen.

Den Kräuterfrischkäse zufügen. Die Petersilie abbrausen, von den Stengeln zupfen, fein hacken und untermischen. Gut würzen.

Das aus den Äpfeln gelöste Fruchtfleisch fein hacken und unter die Füllung mischen. Gleichmäßig in die Äpfel verteilen.

Die Äpfel nebeneinander auf ein Stück Alufolie setzen und locker darin einpacken. Im auf 200 Grad (Gas: Stufe 3) vorgeheizten Backofen 20 Minuten garen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Äpfel mit Pumpernickel-Käse-Füllung werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel - säuerlich (Booskop, Cox Orange)  *   Frischkäse - Doppelrahm - Kräuter  *   Knoblauch  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz, gemahlen  *   Pflanzenmargarine  *   Pumpernickel  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Obst Vegetarisch Weihnachten


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Auberginen mit GurkenquarkAuberginen mit Gurkenquark   4 Portionen
Preise: Discount: 10.01 €   EU-Bio: 10.59 €   Demeter: 10.84 €
Auberginen waschen, putzen, in Scheiben schneiden. Knoblauch schälen und hacken. Thymian abbrausen, trockenschütteln, Blättchen von den Stielen zupfen.   
Asia-Gemüsepfanne mit FiletstreifenAsia-Gemüsepfanne mit Filetstreifen   4 Portionen
Preise: Discount: 12.10 €   EU-Bio: 12.36 €   Demeter: 12.36 €
Reis mit Safran in Salzwasser quellen lassen. Filet in ca. 1 cm breite Streifen schneiden, mit 1 EL Sojasoße und Pfeffer mischen, ca. 10 Minuten marinieren.   
Stufato - Goethes Leibgericht - Ein Dämpffleisch vom OchsenschwanzStufato - Goethes Leibgericht - Ein Dämpffleisch vom Ochsenschwanz   4 Portionen
Preise: Discount: 21.07 €   EU-Bio: 21.26 €   Demeter: 21.63 €
Auf den Küchenzettel, den Goethe oft selbst gestaltete, hatte die Anwesenheit von Gästen besonderen Einfluss. Meist gab es neben der Suppe drei oder maximal 4   
Apfelmuffins mit AhornsirupApfelmuffins mit Ahornsirup   1 Rezept
Preise: Discount: 4.11 €   EU-Bio: 4.09 €   Demeter: 4.24 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ist für 12 Apfelmuffins gedacht. Das Mehl, die Weizenkleie, das Backpulver, den Muskat und den Zimt in einer Schüssel   
Gemüsekuchen mit SchinkenGemüsekuchen mit Schinken   1 Rezept
Preise: Discount: 6.03 €   EU-Bio: 6.75 €   Demeter: 12.95 €
Dieser Gemüsekuchen kann heiß, lauwarm und - vor allem im Sommer - kalt gegessen werden. Er eignet sich auch zum Aufwärmen im Ofen oder im Mikrowellengerät.   


Mehr Info: