skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Ente mit Ingwersauce, THIT VIT VOI XOT GUNG

         
Bild: Ente mit Ingwersauce, THIT VIT VOI XOT GUNG - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.73 Sterne von 11 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.52 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.59 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.59 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

HO CHI MIN ENTE
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Prise(n)   Fünf-Gewürze-Pulver ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 TL   Ingwerwurzel - feingehackte ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
0.5 TL   Knoblauch - fein gehackt ca. 0.02 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
0.5 TL   Scharfe Sojapaste ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Ofenfrische Ente 3-4 Pfund ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 ml   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
15 g   Zucker ca. 0.01 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
   rote Lebensmittelfarbe ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
WEITER GEHT'S MIT
450 g   Ho Chi Min Ente ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Pflanzenöl - zum Braten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
12 Scheibe(n)   Ingwerwurzel - dünne Scheibe ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   geschält und in feinste ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Streifen geschnitten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1.5 EL   Scharfe Sojapaste ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1.5 EL   Süße Sojapaste ODER - Hoisinsauce ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1.5 TL   Reiswein ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
2 EL   Nuoc Nam Sauce - nach Wunsch ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Knoblauch - fein gehackt ca. 0.03 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
1 EL   Chiliöl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Zucker ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
225 ml   Hühnerfond ca. 1.12 € ca. 1.12 € ca. 1.12 €
1    Rote Frühlingszwiebel - in ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
   feinste Streifen geschn. ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Rote Chilischote - frisch und ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
   in feinste Steifen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   geschitten oder getrock- ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   net und zerstoßen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 TL   Maismehl - mit etwas ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
   Wasser angerührt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Für die Ho Chi Minuten Ente Salz, Fünf-Gewürz-Pulver, Ingwer, Knoblauch und Sojapaste mischen. Die Ente innen damit bestreichen und an beiden Enden zunähen. Restliche Zutaten gut vermischen und die ganze Ente außen damit bepinseln. Dann die Ente mit der Brust nach oben sieben Stunden auf einem Gitter an einem kühlen Ort trocknen lassen. Ofen auf 200oC vorheizen. Das Gitter mit der Ente in einen Bräter stellen und eine Stunde braten. Wenn die Haut zu verkohlen droht, Hitze reduzieren. (Ideal ist es, wenn die Ente auf orientalische Art, also aufrecht gebraten wird, aber bei den meisten Backöfen ist das nicht möglich. Die Ente auf dem Rücken zu braten, ist die zweitbeste Lösung. ) Das gare Entenfleisch in großen Stücken von den Knochen lösen und in gleichmäßige Stückchen schneiden (1 x 2.5 cm) (tm)l im Wok erhitzen, bis es raucht, die Entenstücke unter Rühren einige Minuten braten. Beiseite stellen, gut abtropfen lassen. Wok leeren und auswischen, erneut Öl erhitzen und den Ingwer unter Rühren kräftig anbraten. Sojapasten dazugeben, Entenstücke wieder in den Wok füllen und anschließend Reiswein, Nuoc Mam Sauce, Knoblauch, Chiliöl, Zucker und Salz einrühren. Noch einige Minuten unter Rühren anbraten. Hühnerfond angießen. Sobald er zu kochen beginnt, Hitze reduzieren und offen fünf Minuten köcheln lassen. Hitzezufuhr erhöhen, Frühlingszwiebeln und Chili hinzufügen und eine Minute stark kochen; dann Maismehl einrühren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Ente mit Ingwersauce, THIT VIT VOI XOT GUNG werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Ente mit Ingwersauce, THIT VIT VOI XOT GUNG Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Ente mit Ingwersauce, THIT VIT VOI XOT GUNG erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

*  *   Chiliöl  *   Ente - ganz  *   Fünf-Gewürze-Pulver  *   Fond - Geflügel  *   Frühlingszwiebeln  *   Ingwer - frisch  *   Knoblauch  *   Lebensmittelfarbe  *   Maismehl  *   Nuoc-Mam-Sauce  *   Peperoni - Chilies  *   Pflanzenöl  *   Reiswein - Sake e.a  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wasser  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Dunkel  *   Ente  *   Geflügel  *   Vietnam

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Rotkohlrouladen

Rotkohlrouladen4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.48 €
EU-Bio: ~5.37 €
Demeter: ~7.35 €

Den Rotkohl putzen, vier große Blätter davon abnehmen und in kochendem Salzwasser 2 bis 3 Minuten blanchieren. Dann Blätter abschrecken und abkühlen lassen. Den ...

Makkaroni vom Spieß

Makkaroni vom Spieß2 Portionen
Preise:
Discount: ~2.04 €
EU-Bio: ~2.21 €
Demeter: ~2.21 €

Mehl und Grieß auf die Arbeitsfläche rieseln lassen. Salz zugeben und mit lauwarmem Wasser zu einem festen Teig verarbeiten. Evtl. ein Eiweiß zugeben. Kräftig ...

Schängeltaschen gefüllt

Schängeltaschen gefüllt4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.65 €
EU-Bio: ~5.61 €
Demeter: ~7.87 €

Was ist denn bitteschön ein Schängel? Zwar führt mich meine Lieblings-Informationsquelle nach Koblenz, wonach

Borschtsch mit Buchweizenkaschka

Borschtsch mit Buchweizenkaschka4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.85 €
EU-Bio: ~5.32 €
Demeter: ~5.77 €

Rote Beete, Sellerie und Kartoffeln putzen, schälen und zusammen mit dem Lorbeerblatt in der Gemüsebrühe garen. Das Gemüse herausnehmen, in Würfel schneiden, salzen ...

Grünkern-Karotten-Brötchen

Grünkern-Karotten-Brötchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.19 €
EU-Bio: ~1.25 €
Demeter: ~1.40 €

Ergibt 8 Brötchen. Die Grünkern-Körner über Nacht in kaltem Wasser einweichen. Das Grünkernmehl und das Weizenmehl mit dem Salz in einer Schüssel mischen und in ...

Werbung/Advertising