Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Makkaroni vom Spieß

Bild: Makkaroni vom Spiess - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.75 Sterne von 4 Besuchern
Kosten Rezept: 1.68 €        Kosten Portion: 0.84 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 1.83 €       Demeter 2.01 €       

Zutaten für 2 Portionen:

150 gMehlca. 0.10 €
75 gHartweizengrießca. 0.07 €
Salzca. 0.00 €
250 gTomaten - Doseca. 0.53 €
75 gdurchwachsener Speckca. 0.75 €
3 ELOlivenölca. 0.38 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
1 Prise(n)Oreganoca. 0.07 €
gehackte Basilikumblätterca. 0.07 €

Zubereitung:

Mehl und Grieß auf die Arbeitsfläche rieseln lassen. Salz zugeben und mit lauwarmem Wasser zu einem festen Teig verarbeiten. Evtl. ein Eiweiß zugeben.

Kräftig kneten, bis der Teig glatt ist, in Stücke schneiden.

Teig mit einem Küchentuch bedecken, damit er nicht austrocknet. Ein Teigstück mit bemehlten Händen zu einer langen Schlange rollen und in etwa 2 bis 3 cm lange Stückchen schneiden. 2 oder 3 Teigstückchen nebeneinander auf die Arbeitsfläche legen. Eisenspieß der Länge nach hineindrücken und mit der flachen Hand vor und zurück rollen. Abschließend einmal kräftig rollen: der Teig wird so zu länglichen, durchbohrten Makkaroni ausgeformt.

Makkaroni vom Eisenspieß schieben und auf der mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche ausbreiten.

Für die Sauce den Speck und die Tomaten würfeln. Speck in 2 EL heißem Öl anbraten, die Tomatenwürfel aufkochen.

Reichlich Salzwasser zum Kochen bringen und die Makkaroni ca. 10 Minuten garen. Nudeln abgießen, mit Tomaten, Öl, Oregano, Basilikum, Pfeffer und Speck mischen und sofort servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Makkaroni vom Spieß werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   geräucherter Bauchspeck  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Oregano - getrocknet  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomaten - stückig - Dose  *   Weizengrieß - hart  *   Weizenmehl Type 405


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Suppen Vorspeisen


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Süßsaure SauceSüßsaure Sauce   1 Rezept
Preise: Discount: 0.54 €   EU-Bio: 0.54 €   Demeter: 0.54 €
Man kann sie bequem im Asia-Markt kaufen oder ganz einfach und schnelll selbst herstellen ... Alles zusammen aufkochen und mit Stärkelösung andicken   
Erdäpfelwirrler - ErdäpfelsterzErdäpfelwirrler - Erdäpfelsterz   4 Portionen
Preise: Discount: 1.33 €   EU-Bio: 1.84 €   Demeter: 3.25 €
Erdäpfel (D: Kartoffeln) kochen, schälen, passieren, mit Salz und Mehl mischen; dabei soll eine grießige Masse entstehen. Fett in einer Pfanne erhitzen, die   
ChristrosenChristrosen   1 Rezept
Preise: Discount: 2.43 €   EU-Bio: 6.28 €   Demeter: 6.42 €
Mehl, Butter oder Margarine in Flöckchen, Zucker, Eigelb, Zitronenschale und Zimt in eine Schüssel geben. Die Zutaten schnell zu einem glatten, geschmeidigen   
Kornelkirschen-AuflaufKornelkirschen-Auflauf   4 Portionen
Preise: Discount: 1.64 €   EU-Bio: 2.44 €   Demeter: 2.47 €
Kornelkirschen in einem großen Topf mit etwas Wasser kurz aufkochen, bis sie leicht aufplatzen. Dann portionsweise durch ein Sieb drücken, damit sich das   
Bohneneintopf mit FleischwurstBohneneintopf mit Fleischwurst   4 Portionen
Preise: Discount: 9.05 €   EU-Bio: 9.41 €   Demeter: 10.00 €
Bohnen auspalen. In der heißen Brühe 15 Minuten garen. Abgießen, Brühe auffangen. Bohnenkerne aus der weißen Haut drücken. Kartoffelwürfel in der Brühe   


Mehr Info: