Werbung/Advertising
Zitronen-Kartoffeln mit Zander
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Kosten Portion: ~6.00 €Kosten Rezept: ~24.36 €
Kosten Portion: ~6.09 €Kosten Rezept: ~24.81 €
Kosten Portion: ~6.20 €
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Kartoffeln waschen, mit Wasser im Topf auf 3 oder Automatik-Kochstelle 5 - 6 zum Kochen bringen und 25 Minuten auf 1 garkochen. Abgießen, abkühlen lassen und pellen, Zitrusfrüchte waschen, Schale abreiben, auspressen. Estragon waschen, zupfen, gut trocknen und im Universalzerkleinerer hacken.
Fisch in 3 EL heißem Öl pro Seite 3-4 Minuten auf 2 oder Automatik-Kochstelle 9-10 braten. Salzen, mit je 1 TL Limetten- und Zitronensaft beträufeln, mit Alufolie bedeckt warm stellen.
2 EL Öl in der Pfanne erhitzen, Kartoffeln darin 6-8 Minuten braten. Butter dazugeben, aufschäumen lassen, Zitrusschalen und Estragon einstreuen und mit je 1 TL Limetten- und Zitronensaft ablöschen. Kartoffeln eine Minute darin schwenken, salzen, pfeffern.
Zum Fisch passt eine Hollandaise.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Zitronen-Kartoffeln mit Zander werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Zitronen-Kartoffeln mit Zander Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Zitronen-Kartoffeln mit Zander erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Eingelegte Paprika - Prebes Coents

Preise:
Discount: ~3.81 €
EU-Bio: ~4.47 €
Demeter: ~4.27 €
Paprikaschoten im Backofen unter den heißen Grill schieben, bis sie schwarze Blasen werfen. Paprika dabei mehrfach wenden. Anschließend in ein feuchtes Tuch legen. ...
Kap-Chutney

Preise:
Discount: ~6.41 €
EU-Bio: ~8.06 €
Demeter: ~8.48 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. einen Liter Kap-Chutney. Die Mango schälen. Fruchtfleisch würfeln. Papaya schälen, halbieren, entkernen und in 1 cm ...
Gebratener Reis

Preise:
Discount: ~15.42 €
EU-Bio: ~15.55 €
Demeter: ~32.86 €
Interessant, dieses Gericht nennt sich gebratener Reis, obwohl der Reis darin eher eine Nebenrolle spielt ... Fleisch in feine Streifen schneiden, die Pilze waschen, ...
Ägyptische Linsenpaste

Preise:
Discount: ~2.27 €
EU-Bio: ~1.45 €
Demeter: ~1.49 €
Die Linsen waschen und mit den Gewürznelken und etwa 1 Liter Wasser in einen Topf geben. Den Thymianzweig waschen und hinzufügen. Das Wasser zum Kochen bringen, und ...
Bierteigbrötchen

Preise:
Discount: ~3.60 €
EU-Bio: ~5.88 €
Demeter: ~5.83 €
Das Rezept ist für ca. 15 Bierteigbrötchen berechnet. Alles zu einem Knetteig verarbeiten. Den Käse kann man auch weglassen. Das Bier nicht auf einmal, sondern ...
Werbung/Advertising