skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Zanzarelli - Mittelalterliche Brotsuppe

         
Bild: Zanzarelli - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.78 Sterne von 36 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~7.35 €Kosten Rezept: ~10.53 €Kosten Rezept: ~10.60 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

2 l   Hühnerbouillon ca. 0.18 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
8    Eier ca. 1.59 € ca. 2.63 € ca. 2.63 €
200 g   Parmesan - frisch gerieben ca. 3.60 € ca. 5.74 € ca. 5.74 €
80 g   Altbrot - gerieben, oder Semmelmehl ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
   Safranfäden ca. 1.70 € ca. 1.70 € ca. 1.70 €
   Zimt - gemahlen ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.08 €
   Ingwer - gemahlen ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
   Muskatnuss - gemahlen ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €

Zubereitung:

Den geriebenen Käse, das Semmelmehl und die geschlagenen Eier vermengen, die Masse sollte einen nicht zu dicken Teig ergeben. Je nach Geschmack und gewünschter Konsistenz kann man von jeder Zutat etwas mehr oder weniger nehmen.

Die Bouillon zum Kochen bringen. Sobald sie kocht, ein halbes Dutzend Safranfäden zugeben. Einige Minuten ziehen lassen, bis die Bouillon eine schöne, goldene Färbung bekommt.

Erneut zum Kochen bringen und die Käse-Semmelmehl-Eier-Masse auf einmal zugeben. Mit dem Schneebesen vermischen und warten, bis die Suppe aufkocht. Ein oder zweimal aufkochen lassen, bis sich die Flüssigkeit abhebt.

Die zuvor cremige Suppe nimmt durch das Garen der Eier einen leicht körnigen Charakter an.

Vom Feuer nehmen. Abschmecken. Großzügig mit Gewürzen bestreuen und servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Zanzarelli - Mittelalterliche Brotsuppe werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Zanzarelli - Mittelalterliche Brotsuppe Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Zanzarelli - Mittelalterliche Brotsuppe erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brot - Graubrot  *   Eier - Größe M  *   Hühnerbrühe - Würfel  *   Ingwerpulver  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Parmesan am Stück Parmigiano Reggiano  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Safran  *   Zimt - gemahlen

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Altbrot  *   Brotreste  *   Ei  *   Käse  *   Mittelalter  *   Resteküche  *   Resteverwertung  *   Suppe

Apropos Brotreste - Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Fleischküchle

Fleischküchle1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.84 €
EU-Bio: ~3.10 €
Demeter: ~4.80 €

Brötchen abrinden, einweichen, ausdrücken und mit feingehackter Zwiebel, Petersilie und Gewürzen einen Fleischteig herstellen. Mit Eigelb und Weckmehl abrühren, ...

Brezelsnack

Brezelsnack8 Portionen
Preise:
Discount: ~4.02 €
EU-Bio: ~4.46 €
Demeter: ~4.30 €

Den Backofen auf 160 Grad vorheizen. In einer großen Pfanne Schalotten und Knoblauch in Öl glasig dünsten. Paprika, Honig, Senf und Essig unterrühren. Mit wenig Salz ...

Lablabi - Kichererbsensuppe aus Tunesien

Lablabi - Kichererbsensuppe aus Tunesien4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.25 €
EU-Bio: ~3.66 €
Demeter: ~3.51 €

Wer im Besitz eines Schnellkochtopfes ist, der kann die Kochzeit und den Energieverbrauch für dieses leckere Suppenrezept aus Tunesien erheblich verringern. ...

Faschierte Laibchen

Faschierte Laibchen4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.37 €
EU-Bio: ~10.47 €
Demeter: ~20.10 €

Was dem Einen seine Bulette und dem Anderen sein Fleischpflanzerl, das ist dem Dritten sein faschiertes Laiberl. Dieses Rezept ergibt 8 Stück davon. Zwiebel und ...

Kirschenmichel - Variation 3

Kirschenmichel - Variation 34 Portionen
Preise:
Discount: ~7.77 €
EU-Bio: ~8.78 €
Demeter: ~8.97 €

Die Eier trennen, Semmeln blättrig schneiden, mit Milch übergießen, 1/4 Stunde ziehen lassen. Butter, Dotter, Staubzucker, Rum und Gewürze cremig rühren, mit dem ...

Werbung/Advertising