Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Brezelsnack

Bild: Brezelsnack - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.18 Sterne von 11 Besuchern
Kosten Rezept: 4.02 €        Kosten Portion: 0.5 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 4.3 €       Demeter 4.3 €       

Zutaten für 8 Portionen:

4 Schalotten - fein gewürfeltca. 0.10 €
4 Knoblauchzehen - fein gewürfeltca. 0.15 €
Pflanzenöl - zum Dünstenca. 0.08 €
2 ELPaprikapulver - scharfca. 0.76 €
2 ELHonigca. 0.21 €
2 ELscharfer Senfca. 0.07 €
4 ELWeinessigca. 0.26 €
Salzca. 0.00 €
1 TLWorcestersauce - evtl. mehrca. 0.07 €
8 altbackene Laugenbrezeln - in fingerlangen Stückenca. 2.32 €

Zubereitung:

Den Backofen auf 160 Grad vorheizen. In einer großen Pfanne Schalotten und Knoblauch in Öl glasig dünsten. Paprika, Honig, Senf und Essig unterrühren. Mit wenig Salz und Worcestersauce würzen.

Brezelstücke im Sud schwenken und wenden, auf einem Backblech ausbreiten und in der Ofenmitte 20-25 Minuten trocknen. Abkühlen lassen, erst dann kross lauwarm oder kalt servieren.

Mit Staudenselleriestangen und Liptauer servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Brezelsnack werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bienenhonig Auslese  *   Essig - Weißweinessig  *   Knoblauch  *   Laugenbrezen  *   Paprika - Rosenpaprika  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Senf - Düsseldorfer - scharf  *   Worcestersauce


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Altbrot Fingerfood Party Resteküche Resteverwertung Snack


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

ApfelkartoffelnApfelkartoffeln   4 Portionen
Preise: Discount: 1.51 €   EU-Bio: 2.26 €   Demeter: 3.26 €
Die geschälten Kartoffeln werden in Würfel geschnitten und gedämpft oder gekocht. Die Äpfel werden geschält, in Achtel geschnitten und in Wasser und Zucker   
Chriesiprägel aus dem Kanton AppenzellChriesiprägel aus dem Kanton Appenzell   4 Portionen
Preise: Discount: 5.05 €   EU-Bio: 5.27 €   Demeter: 5.14 €
Apfelsaft mit Zucker und Zimtstange aufkochen. Die entsteinten Kirschen beigeben und drei bis vier Minuten köcheln. Kirschen herausschöpfen. Maispuder (D:   
FlädlesuppeFlädlesuppe   2 Portionen
Preise: Discount: 0.69 €   EU-Bio: 0.90 €   Demeter: 1.06 €
Flädle sind eine typisch schwäbische Suppeneinlage. Hier eine Vollkorn-Version davon. Die Sahne mit dem Wasser und dem Eigelb in eine Schüssel geben und   
Saarländische Eier-SchmierSaarländische Eier-Schmier   4 Portionen
Preise: Discount: 6.69 €   EU-Bio: 7.62 €   Demeter: 7.90 €
Eier schlagen, Milch unterrühren, Mehl einsieben. Mit Salz, weißem Pfeffer und Muskat kräftig würzen. Einen Bund Schnittlauch in sehr feine Ringe schneiden und   
Lammfilets mit ZitroneLammfilets mit Zitrone   4 Portionen
Preise: Discount: 7.08 €   EU-Bio: 7.37 €   Demeter: 7.41 €
Das Filet in dünne Scheiben schneiden und flachdrücken, mit Salz und Pfeffer bestreuen. Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und das Fleisch darin von   


Mehr Info: