skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Zander Gebraten mit Zweierlei Paprika und Polenta

         
Bild: Zander Gebraten mit Zweierlei Paprika und Polenta - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.78 Sterne von 9 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.67 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.06 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.01 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

4    Zanderfilet à 180 g ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
40 ml   Olivenöl - zum Braten ca. 0.36 € ca. 0.37 € ca. 0.26 €
20 g   Glattes Mehl ca. 0.01 € ca. 0.02 € ca. 0.03 €
0.125 l   Fischfond ca. 0.62 € ca. 0.62 € ca. 0.62 €
30 g   kalte Butter - zum Montieren ca. 0.29 € ca. 0.21 € ca. 0.30 €
0.5    Zitrone - unbehandelt - den Saft davon ca. 0.40 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
   Salz und Koriander aus der - Mühle ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4 mittelgr.   Rote Paprika ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3    Paprika - gelb ca. 2.62 € ca. 2.62 € ca. 2.62 €
   grobes Meersalz ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
   Olivenöl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
POLENTA
0.5 l   Milch - lauwarm ca. 0.47 € ca. 0.58 € ca. 0.52 €
50 g   Butter ca. 0.48 € ca. 0.36 € ca. 0.50 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
200 g   Polentagrieß ca. 0.40 € ca. 0.76 € ca. 0.60 €

Zubereitung:

Alle Paprika waschen. Die gelben Paprika vierteln, entkernen, mit groben Meersalz und Olivenöl würzen und bei 220° C im Rohr 5 bis 10 Minuten braten. Anschließend den Paprika enthäuten. Bei den roten Paprika den Boden abschneiden, von allen Körnern befreien, mit Olivenöl und Salz würzen und im Rohr bei 180° C knackig garen. Für die Polenta: Milch und Butter aufkochen, abschmecken. Polentagrieß dazugeben und unter starkem Rühren für 5 bis 8 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen.

Polenta in Dressiersack füllen und in die roten Paprika einspritzen. Anschließend im Rohr warm stellen.

Zanderfilet mit Meersalz und Koriander aus der Mühle würzen. Die Hautseite durch Mehl ziehen und in Olivenöl nur die bemehlte Seite kross braten.

Für den Fischsud: Fischfond und Zitronensaft auf ein Drittel der ursprünglichen Menge einkochen, mit kalter Butter montieren und den gelben Paprika kurz mitschwenken.

Den gelben Paprika mit dem Fond in tiefe Teller gießen. Den roten Paprika gefüllt mit Polenta stehend seitlich platzieren, das Zanderfilet mit frischen Kräutern garniert in die Mitte des Tellers legen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Zander Gebraten mit Zweierlei Paprika und Polenta werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Zander Gebraten mit Zweierlei Paprika und Polenta Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Zander Gebraten mit Zweierlei Paprika und Polenta erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Fond - Fisch  *   Maisgrieß - Polenta  *   Meersalz  *   Milch fettarm 1,5%  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Paprika - gelb  *   Paprika - rot  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 405  *   Zander (Filets)  *   Zitronen - unbehandelt

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fisch  *   Polenta  *   Zander

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Gratin von Pflaumen

Gratin von Pflaumen4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.87 €
EU-Bio: ~3.51 €
Demeter: ~3.63 €

Die Pflaumen waschen, halbieren und entsteinen. Eine feuerfeste Form einfetten und die Pflaumen dachziegelartig hineinlegen. Mit dem Zwetschgenschnaps beträufeln ...

Andalusischer Dessert-Traum - Sueno andaluz

Andalusischer Dessert-Traum - Sueno andaluz4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.20 €
EU-Bio: ~6.57 €
Demeter: ~6.52 €

Milch mit dem Mark der Vanilleschoten in einen Topf geben. Von der Zitrone die Schale spiralförmig abschälen, in die Milch geben und mit Salz aufkochen. ...

Saarländischer Abbeldatsch-Kuche

Saarländischer Abbeldatsch-Kuche1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.70 €
EU-Bio: ~3.56 €
Demeter: ~3.81 €

Unschwer nachzuvollziehen: Bei Abbeldatsche handelt es sich um schlichtes Apfelmus. Für den Hefeteig 2/3 des Mehls in eine Schüssel sieben, in der Mitte eine Mulde ...

Bayerisches Hollermus

Bayerisches Hollermus1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.76 €
EU-Bio: ~3.61 €
Demeter: ~3.67 €

Holunderbeeren waschen, von den Dolden streifen. Zwetschgen waschen und entsteinen. Birnen waschen, schälen, vierteln und entkernen, Viertel in Scheiben ...

Zwiebelsuppe - Variation 11

Zwiebelsuppe - Variation 112 Portionen
Preise:
Discount: ~0.41 €
EU-Bio: ~0.41 €
Demeter: ~0.79 €

Die Zwiebeln schälen, vierteln und in der Hühnerbouillon zusammen mit den abgezupften Blättchen von einem Stengel Liebstöckel aufkochen, zugedeckt ca. zwanzig ...

Werbung/Advertising