Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Würziger Linseneintopf

Bild: Würziger Linseneintopf - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.83 Sterne von 6 Besuchern
Kosten Rezept: 4.05 €        Kosten Portion: 1.01 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 4.08 €       Demeter 4.23 €       

Zutaten für 4 Portionen:

375 gLinsenca. 0.82 €
1 Lorbeerblattca. 0.38 €
1 Zwiebelca. 0.05 €
Salzca. 0.00 €
200 gSchalottenca. 0.20 €
200 gMöhrenca. 0.17 €
1 Stange(n)Lauchca. 0.60 €
3 ELÖlca. 0.05 €
0.25 TLThymianca. 0.06 €
2 ELZuckerca. 0.05 €
0.125 lInstant-Brüheca. 0.01 €
40 gButterca. 0.27 €
1 Knoblauchzehe - gepresstca. 0.04 €
40 gMehlca. 0.03 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
150 groher Schinkenca. 1.20 €
Rotweinca. 0.13 €

Zubereitung:

Linsen waschen und in 1 1/4 Liter Wasser über Nacht einweichen. Dann im Einweichwasser mit dem Lorbeerblatt, der geschälten, gewürfelten Zwiebel und Salz zum Kochen bringen und ca. 60 Minuten garen.

In der Zwischenzeit die Schalotten schälen, evtl. vierteln. Möhren und Lauch putzen, waschen, Möhre bei Bedarf halbieren, Lauch in Ringe schneiden. Öl erhitzen, Zwiebeln und Möhren ca. 5 Minuten darin andünsten, mit Zucker bestreuen und diesen ca. 3 Minuten karamellisieren lassen.

Brühe angießen, alles mit Salz und Thymian würzen und 20 Minuten garen. Dann mit den Linsen vermischen. Butter, Knoblauch und Mehl verkneten, zu den Linsen geben und verrühren. Den Eintopf mit Salz und Pfeffer abschmecken und unter Rühren bei geringer Hitze ca. 5 Minuten weiterkochen. Zum Schluss den Rotwein zufügen.

Schinken in Streifen schneiden und vor dem Servieren über den Eintopf streuen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Würziger Linseneintopf werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Französischer Landrotwein  *   Klare Brühe - Pulver  *   Knoblauch  *   Linsen - Tellerlinsen  *   Lorbeerblätter  *   Möhren (Karotten)  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Porree (Lauch)  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Schwarzwälder Schinken am Stück  *   Thymian  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Eintöpfe Linsen


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

SpinatfladenSpinatfladen   6 Portionen
Preise: Discount: 7.55 €   EU-Bio: 7.75 €   Demeter: 8.80 €
Mehl, Trockenhefe, Zucker und Salz in einer Schüssel mischen. Weiches Fett und Milch zugeben und alles mit den Knethaken des Handrührers zu einem geschmeidigen   
Kaiserschmarrn nach Rainer SassKaiserschmarrn nach Rainer Sass   1 Rezept
Preise: Discount: 4.76 €   EU-Bio: 6.66 €   Demeter: 6.97 €
Rosinen über Nacht in Rum einweichen. Mehl mit Milch, Sahne, Mark einer Vanilleschote, Zucker und 4 Eigelb verrühren, etwas stehen lassen. Dann Eiweiß steif   
Müsliriegel selbstgemachtMüsliriegel selbstgemacht   1 Rezept
Preise: Discount: 5.47 €   EU-Bio: 6.17 €   Demeter: 6.54 €
Die Menge der Zutaten ergibt ca. 20 Stück. Statt Flocken, Trockenobst und Nüssen als Einzelzutaten läßt sich auch eine fertige Müslimischung in   
WirsingsuppeWirsingsuppe   1 Rezept
Preise: Discount: 1.81 €   EU-Bio: 2.12 €   Demeter: 2.66 €
Wirsing putzen, waschen und in Streifen schneiden. Kartoffel schälen und würfeln, Zwiebel kleinhacken. Brühe aufkochen, das Gemüse und die Kartoffeln darin   
Steckrüben-Hack-AuflaufSteckrüben-Hack-Auflauf   4 Portionen
Preise: Discount: 10.77 €   EU-Bio: 9.59 €   Demeter: 14.28 €
Steckrübe und Kartoffeln schälen, waschen und würzen. In ca. 1/2 l Salzwasser zugedeckt 20-25 Minuten kochen. Zwiebeln und Knoblauch schälen, fein und   


Mehr Info: