Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Wolfsbarschfilet auf Schalottenspinat

Bild: Wolfsbarschfilet auf Schalottenspinat - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.45 Sterne von 11 Besuchern
Kosten Rezept: 31.8 €        Kosten Portion: 7.95 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 32.03 €       Demeter 32.38 €       

Zutaten für 4 Portionen:

600 gWolfsbarschfilets - ersatzweise Seezungenfiletsca. 25.18 €
40 gIngwerca. 0.28 €
2 Knoblauchzehenca. 0.08 €
2 Limetten - unbehandeltca. 0.38 €
1 ELHonigca. 0.11 €
3 ELSojasauceca. 0.15 €
150 gMöhrenca. 0.12 €
250 gSchalottenca. 0.25 €
800 gBlattspinatca. 1.59 €
1 rote Chilischoteca. 0.16 €
20 gButterschmalzca. 0.26 €
Salzca. 0.26 €
2 ELÖlca. 0.05 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
1 BundKorianderca. 2.99 €

Zubereitung:

Die Wolfsbarschfilets abspülen und trockentupfen. Ingwer schälen und reiben. Knoblauch schälen und hacken. Wolfsbarschfilets mit der Hälfte vom Ingwer und Knoblauch einreiben, die andere Hälfte zur Seite stellen. Limetten heiß abspülen und gut trockenreiben. Schale dünn abreiben. Limetten halbieren und drei Hälften auspressen. Die übrige Limettenhälfte noch einmal halbieren und in hauchdünne Scheiben schneiden. Limettensaft und -schale mit Honig und Sojasauce verrühren.

Schalotten schälen, vierteln. Möhren putzen, waschen und in feine Streifen schneiden. Spinat waschen und dicke Stiele abschneiden. Chilischote entkernen, fein hacken. Butterschmalz erhitzen. Schalotten darin 5 Minuten anbraten, dann Chili, übrigen Ingwer, Knoblauch, Möhren und Spinat zufügen. Alles 3 Minuten dünsten. Salzen und pfeffern. Koriander fein schneiden.

Öl erhitzen. Fisch darin von beiden Seiten ca. 3 Minuten braten. Mit dem Limetten-Honig-Sud ablöschen, kurz schmoren. Limettenscheiben zugeben und kurz mitbraten, würzen. Koriander auf dem Schalottenspinat anrichten.

Dazu passt duftender Basmatireis.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Wolfsbarschfilet auf Schalottenspinat werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bienenhonig Auslese  *   Blattspinat  *   Butterschmalz  *   Ingwer - frisch  *   Knoblauch  *   Koriandersamen  *   Limette  *   Loup de mer / Wolfsbarsch - Filet  *   Möhren (Karotten)  *   Oregano - getrocknet  *   Peperoni - Chilies  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rapsöl  *   Schalotten  *   Sojasauce - dunkel - Shoyu


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fisch Menu


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Putenröllchen mit glasierten KartoffelnPutenröllchen mit glasierten Kartoffeln   4 Portionen
Preise: Discount: 5.67 €   EU-Bio: 21.60 €   Demeter: 20.86 €
Lauch putzen, sorgfältig waschen und in sehr feine Ringe schneiden. Die Karotten schälen, waschen und in feine Streifen schneiden. 1 Esslöffel Öl in einem Topf   
Avocado-QuicheAvocado-Quiche   1 Rezept
Preise: Discount: 7.14 €   EU-Bio: 6.29 €   Demeter: 6.95 €
Für den Teig Mehl und Salz mischen, kalte Butter in Flocken dazuschneiden. Dann alles zwischen den Fingern zu einer bröseligen Masse reiben. Ei und Rahm (D:   
Überbackener ChinakohlÜberbackener Chinakohl   4 Portionen
Preise: Discount: 2.87 €   EU-Bio: 3.42 €   Demeter: 3.51 €
Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen. Den Chinakohl halbieren, den Strunk herausschneiden und den Kohl waschen. Danach im Salzwasser 2 Minuten   
Ebereschen in SirupEbereschen in Sirup   1 Rezept
Preise: Discount: 0.73 €   EU-Bio: 0.73 €   Demeter: 0.73 €
Die Ebereschen waschen und von den Dolden abzupfen. Zucker und Wasser aufkochen, die Ebereschen portionsweise darin weichkochen lassen und in Gläser   
Ziegenfrischkäse mit GranatapfelZiegenfrischkäse mit Granatapfel   1 Rezept
Preise: Discount: 10.39 €   EU-Bio: 10.46 €   Demeter: 10.44 €
Ein köstlicher Dip für Chicoree, Trevisano- oder Radicchioblätter, roten Paprika. Käse mit Zitronensaft und Sahne glattrühren. mit Salz, Pfeffer und Zimt   


Mehr Info: