Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Ebereschen in Sirup

Bild: Ebereschen in Sirup - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.19 Sterne von 81 Besuchern
Kosten Rezept: 0.73 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 0.73 €       Demeter 0.73 €       

Zutaten für 1 Rezept:

1 kgEbereschenca. 0.01 €
0.5 lWasserca. 0.01 €
900 gEinmachzuckerca. 1.34 €

Zubereitung:

Die Ebereschen waschen und von den Dolden abzupfen.

Zucker und Wasser aufkochen, die Ebereschen portionsweise darin weichkochen lassen und in Gläser füllen.

Die Zuckerlösung noch etwas einkochen lassen, über die Früchte füllen und mit Einmachhaut verschließen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Ebereschen in Sirup werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Vogelbeeren  *   Wasser  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Ebereschen Herbst Wildfrucht Wildobst


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Brandenburger HochzeitssuppeBrandenburger Hochzeitssuppe   4 Portionen
Preise: Discount: 24.30 €   EU-Bio: 23.86 €   Demeter: 27.82 €
Das Fleisch mit 2 Liter kaltem Wasser und wenig Salz im offenen Topf langsam zum Kochen bringen. Inzwischen das Suppengrün putzen und grob zerteilen. Von der   
Lachsknödel nach Barbara SchlachterLachsknödel nach Barbara Schlachter   1 Rezept
Preise: Discount: 2.50 €   EU-Bio: 4.42 €   Demeter: 4.51 €
Sahne mit der Butter und einem Schuß Anislikör erwärmen. Das Brotmehl damit angießen. Ei dazugeben und alles zu einem Teig verrühren und mit Gewürzen   
Brezenknödel - Variation 1Brezenknödel - Variation 1   4 Portionen
Preise: Discount: 1.85 €   EU-Bio: 2.01 €   Demeter: 2.32 €
Fertige Knödel lassen sich auch gut, am Besten in der Folie, einfrieren. Brezen in dünne Scheiben schneiden. Aufgekochte, leicht abgekühlte Milch und die   
Sizilianische Ostern - gefüllte LammkeuleSizilianische Ostern - gefüllte Lammkeule   12 Portionen
Preise: Discount: 46.86 €   EU-Bio: 48.62 €   Demeter: 49.83 €
Für die Füllung die Aubergine, die Zucchini und die Paprikaschoten waschen und putzen. 1/3 der Zwiebeln pellen, alles fein würfeln. Die Knoblauchzehen pellen   
Falsche Oliven aus unreifen KornelkirschenFalsche Oliven aus unreifen Kornelkirschen   1 Rezept
Preise: Discount: 2.24 €   EU-Bio: 2.37 €   Demeter: 2.24 €
Den Knoblauch schälen und halbieren oder vierteln, die Chilischote (kann auch weggelassen werden) entkernen und in Streifen schneiden. Die Kornelkirschen   


Mehr Info: