Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Überbackener Chinakohl

Bild: Ãœberbackener Chinakohl - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.45 Sterne von 146 Besuchern
Kosten Rezept: 2.87 €        Kosten Portion: 0.72 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.42 €       Demeter 3.51 €       

Zutaten für 4 Portionen:

Jodsalzca. 0.00 €
750 gChinakohlca. 0.74 €
etwasButter - für die Formca. 0.14 €
1 BundPetersilieca. 0.73 €
125 gSahneca. 0.68 €
100 gHaferflockenca. 0.09 €
1 Knoblauchzeheca. 0.04 €
100 gfrisch geriebener Goudaca. 0.64 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
0.125 lGemüsebrühe - Instantca. 0.01 €

Zubereitung:

Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen. Den Chinakohl halbieren, den Strunk herausschneiden und den Kohl waschen. Danach im Salzwasser 2 Minuten dünsten und auf einem Sieb abtropfen lassen. Eine Form einfetten.

Den Backofen auf 220 °C vorheizen. Die Petersilie waschen, trockentupfen und fein hacken. Die Sahne kurz aufkochen lassen, vom Herd nehmen, die Haferflocken untermischen und kurz ziehen lassen. Den Knoblauch schälen und durch eine Presse dazudrücken. Die Petersilie zusammen mit dem Käse unter die Masse ziehen. Danach mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Masse auf dem Chinakohl verteilen.

Das Ganze mit der Gemüsebrühe übergießen und das Gericht im Backofen in etwa 25 Minuten goldbraun gratinieren.

Mit Salzkartoffeln oder Kartoffelpüree servieren.

Tipp: Wenn Sie der Füllung noch zusätzlich 5 Esslöffel ausgebratenen durchwachsenen Speck untermengen, schmeckt der Chinakohl noch würziger.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Überbackener Chinakohl werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Chinakohl  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Gouda gerieben  *   Haferflocken zart  *   Knoblauch  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Chinakohl Gouda Gratin Käse Kohl


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Niederländischer Apfelkuchen - AppeltaartNiederländischer Apfelkuchen - Appeltaart   1 Rezept
Preise: Discount: 7.67 €   EU-Bio: 9.80 €   Demeter: 10.22 €
Die hier verwendeten Goudreinetten, eine niederländische Apfelsorte, die von Natur aus richtig süß ist, heißen auf deutsch "Goldrenetten". Sollte den   
Würzige Walnuss-TarteWürzige Walnuss-Tarte   4 Portionen
Preise: Discount: 2.98 €   EU-Bio: 3.33 €   Demeter: 3.88 €
Alle Teigzutaten miteinander verkneten. In Folie eingewickelt im Kühlschrank mindestens 30 Minuten ruhen lassen. Die Zitronenschale abreiben, den Saft   
Forelle als BrotaufstrichForelle als Brotaufstrich   1 Rezept
Preise: Discount: 4.45 €   EU-Bio: 4.38 €   Demeter: 4.42 €
Forellenfilets kleinschneiden. Sahne zufügen und pürieren. Die Masse durch ein Sieb streichen. Kräuter und Pfeffer unterrühren, mit Salz, Pfeffer und   
Heißer EierpunschHeißer Eierpunsch   4 Portionen
Preise: Discount: 2.45 €   EU-Bio: 2.45 €   Demeter: 2.45 €
Die Eigelbe mit dem Weißwein und dem Zucker auf kleiner Kochstufe schaumig schlagen, mit Nelkenpulver würzen. Mit heißem Tee, Wodka und Weinbrand verrühren,   
Kartoffel-Gemüse-Eier-PfanneKartoffel-Gemüse-Eier-Pfanne   4 Portionen
Preise: Discount: 3.09 €   EU-Bio: 4.04 €   Demeter: 5.10 €
Kartoffeln schälen, waschen, in Scheiben schneiden, in eine Schüssel mit Wasser geben. Möhren schälen, waschen, ebenso wie die gewaschenen Zucchini in dünne   


Mehr Info: