Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Wirsingsäckchen mit Käsefüllung

Bild: Wirsingsäckchen mit Käsefüllung - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.10 Sterne von 10 Besuchern
Kosten Rezept: 6.78 €        Kosten Portion: 3.39 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 7.25 €       Demeter 7.63 €       

Zutaten für 2 Portionen:

8 gr.Wirsingblätterca. 0.45 €
2 gr.Kartoffelnca. 0.36 €
100 gEmmentalerca. 1.00 €
100 gGorgonzolaca. 1.30 €
100 gSahneca. 0.55 €
150 mlGemüsebrüheca. 0.01 €
150 gpürierte Tomatenca. 0.17 €
2 ELBasilikum - getrocknetca. 1.66 €
1 ELThymian - getrocknetca. 0.72 €
1 Stange(n)Lauchca. 0.60 €
1 Schalotte - fein geschnittenca. 0.02 €
2 ELButterca. 0.16 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Wirsingblätter ca. 5 Minuten im kochenden Salzwasser blanchieren, dann auf einem Küchentuch abtropfen lassen und die Strünke vorsichtig herausschneiden. Vom Lauch die einzelnen Blätter abtrennen, diese auch im Salzwasser kurz blanchieren und abtropfen lassen. Die Kartoffeln schälen, grob würfeln und in das kochende Blanchierwasser geben.

Emmentaler und Gorgonzola würfeln und mittig auf den Wirsingblättern verteilen. Dann die Wirsingblätter zu Beutelchen formen und mit den Lauchstreifen zubinden. Ein Spritzsieb auf den Topf mit den Kartoffeln geben, darauf die Beutelchen setzen und einen passenden Topf umgekehrt als Deckel darauf setzen. Die Säckchen so im Wasserdampf ca. 20 Minuten garen.

In der Zwischenzeit Schalotten in einem Topf mit Butter glasig dünsten. Tomatenpüree und Kräuter zugeben und kurz durchschmoren. Mit Gemüsebrühe ablöschen und ca. 10 Minuten köcheln lassen, dann die Sauce passieren. Die Sahne leicht anschlagen und unter die passierte Sauce mischen.

Mit Pfeffer und Salz abschmecken. Die Kartoffeln abschütten und mit den Käsebeutelchen und der Tomatensauce anrichten.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Wirsingsäckchen mit Käsefüllung werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - getrocknet  *   Butter  *   Emmentaler am Stück  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Gorgonzola  *   Kartoffeln - mehlig  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Porree (Lauch)  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Schlagsahne  *   Thymian  *   Tomaten - passiert  *   Wirsing


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Hauptspeise Käse Wirsing


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Cajun-MaisbrotCajun-Maisbrot   9 Portionen
Preise: Discount: 1.57 €   EU-Bio: 1.68 €   Demeter: 1.97 €
Ofen auf 200 Grad C vorheizen. Eine quadratische Form von 20 cm Größe dünn mit Butter einfetten. In einer mittelgroßen Schüssel alle trockenen Zutaten   
Karotten-Orangen-SalatKarotten-Orangen-Salat   4 Portionen
Preise: Discount: 2.03 €   EU-Bio: 2.13 €   Demeter: 2.17 €
Karotten schälen und in eine große Schüssel raspeln. Orange mit einem scharfen Messer schälen und über einer kleinen Schüssel filettieren, um den Saft   
Crepes mit GewürzorangensalatCrepes mit Gewürzorangensalat   4 Portionen
Preise: Discount: 5.42 €   EU-Bio: 5.70 €   Demeter: 5.87 €
Die Menge der Zutaten für den Crepeteig ergibt 8 Crepes. Für den Orangensalat zwei Orangen zunächst so schälen, dass nur die dünne gelbe Schale abgeht, nicht   
HalloweenkekseHalloweenkekse   1 Rezept
Preise: Discount: 3.96 €   EU-Bio: 4.40 €   Demeter: 4.72 €
Butter, Zucker und Eier zu einer luftigen Masse aufschlagen. Salz, Orangenschalen und Kürbispüree unterrühren. Geriebene Haselnüsse, Mehl und Backpulver   
Emmi-TorteEmmi-Torte   1 Rezept
Preise: Discount: 8.94 €   EU-Bio: 9.39 €   Demeter: 10.25 €
Aus den vorgenannten Zutaten einen Teig fertigen. Teig in zwei Teile teilen und in je eine Springform geben. Für die Füllung Eiweiß mit Zucker steif   


Mehr Info: