skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Wildschwein-Rillettes mit rosa Pfeffer

         
Bild: Wildschwein-Rillettes mit rosa Pfeffer - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 14 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 50.21 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 50.04 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 50.20 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

2 TL   Salz ca. 0.01 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1.5 kg   Wildschweinnacken ca. 47.83 € ca. 47.83 € ca. 47.83 €
5 EL   Rosa Pfefferkörner ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Lorbeerblätter ca. 0.76 € ca. 0.76 € ca. 0.50 €
250 g   Zwiebeln ca. 0.24 € ca. 0.24 € ca. 0.66 €
250 g   frischer speck ca. 1.37 € ca. 1.21 € ca. 1.21 €
3 EL   Gin ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

3 Liter Waser zusammen mit Salz, Fleisch, 2 El rosa Pfeffer, Lorbeer, den gepellten, grob zerteilten Zwiebeln und dem kleingewürfelten oder durchgedrehten Speck erhitzen und 4 bis 4 1/2 Stunden im offenen Topf leise kochen lassen, bis das Fleisch ganz weich ist. Fleisch etwas abkühlen lassen, dann von den Knochen lösen und mit 2 Gabeln zerfasern. Die Brühe auf etwa 1/2 l einkochen, dann das zerfaserte Fleisch, 2 El rosa Pfeffer und den Gin sorgfältig unterrühren. Die Masse in eine Form drücken (1 1/4 l), so dass die fette Brühe das Fleisch überall bedeckt, den restlichen rosa Pfeffer darüberstreuen.

Die Rillettes im Kühlschrank fest werden lassen.

Sie halten sich (unangebrochen und zugedeckt) im Kühlschrank etwa 1 Woche.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Wildschwein-Rillettes mit rosa Pfeffer werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Wildschwein-Rillettes mit rosa Pfeffer Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Wildschwein-Rillettes mit rosa Pfeffer erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Gin  *   Lorbeerblätter  *   Pfeffer - rosa Beeren  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Speck  *   Wildschwein frisch  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Einmachen  *   Wild

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Creme de Abacaxi - Ananas-Creme

Creme de Abacaxi - Ananas-Creme6 Portionen
Preise:
Discount: ~2.86 €
EU-Bio: ~3.67 €
Demeter: ~3.57 €

Ananas schälen, vorsichtig die "Augen" entfernen. Dann in sehr kleine Stücke schneiden und mit dem Zucker vermischen. Pürieren. Eier verquirlen und in einem Topf ...

Ananas-Limetten-Salsa

Ananas-Limetten-Salsa1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.05 €
EU-Bio: ~3.05 €
Demeter: ~3.05 €

Für die Salsa Ananas, Chili, Zwiebeln, Koriander oder Minze, Limettenschale und -saft vermischen. Mit Salz und Tabasco abschmecken. Gekühlt oder bei Raumtemperatur ...

Smarties-Kuchen

Smarties-Kuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~9.50 €
EU-Bio: ~12.49 €
Demeter: ~13.39 €

Butter mit Zucker und Vanillinzucker cremig rühren. Nach und nach Eier zugeben und weiterrühren. Mehl mit Backpulver und gemahlenen Mandeln mischen und zu der Mischung ...

Thüringer Kartoffeldetscher mit Rotweinbirnen

Thüringer Kartoffeldetscher mit Rotweinbirnen2 Portionen
Preise:
Discount: ~7.58 €
EU-Bio: ~8.26 €
Demeter: ~8.86 €

Die Kartoffeln kochen, schälen und noch warm durch die Kartoffelpresse drücken. Mehl, Ei und etwas Salz zugeben und zu einem Teig kneten. Den Teig ca. 5 mm stark ...

Eierkuchen mit Giersch und Pilzen

Eierkuchen mit Giersch und Pilzen4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.05 €
EU-Bio: ~5.62 €
Demeter: ~5.64 €

Aus Mehl, Salz, Milch und Eiern einen Eierkuchenteig rühren und zugedeckt ruhen lassen, bis alle anderen Zutaten vorbereitet sind. Giersch wie Salat waschen und in ...

Werbung/Advertising