Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Eierkuchen mit Giersch und Pilzen

Bild: Eierkuchen mit Giersch und Pilzen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.45 Sterne von 85 Besuchern
Kosten Rezept: 3.62 €        Kosten Portion: 0.91 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.8 €       Demeter 4.08 €       

Zutaten für 4 Portionen:

150 gMehlca. 0.10 €
Salzca. 0.00 €
0.125 lMilch - lauwarmca. 0.12 €
3 Eierca. 0.51 €
100 gGierschca. 0.00 €
500 gfrische Pilzeca. 2.86 €
1 Schalotteca. 0.02 €
3 Zweig(e)Thymianca. 0.08 €
Öl - zum Bratenca. 0.07 €
1 ELButterca. 0.08 €
200 gSahneca. 1.09 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €

Zubereitung:

Aus Mehl, Salz, Milch und Eiern einen Eierkuchenteig rühren und zugedeckt ruhen lassen, bis alle anderen Zutaten vorbereitet sind.

Giersch wie Salat waschen und in der Salatschleuder trocknen. Mit dem Wiegemesser fein zerkleinern. Die Pilze putzen, gegebenenfalls waschen und trockentupfen. Pilze in feine Scheibchen schneiden.

Schalotte abziehen und fein zerkleinern. Thymian fein hacken oder die Blättchen abzupfen.

Giersch unter den Eierkuchenteig mischen. Im heißen Fett nacheinander acht bis zehn dünne Eierkuchen backen und im Backofen bei 50 Grad warm halten.

Für die Pilze die Butter schmelzen, die Schalotte mit dem Thymian darin glasig dünsten. Die Pilze zugeben und bei starker Hitze schmoren, bis die Flüssigkeit, die sich bildet, fast ganz eingekocht ist. Nach und nach die Sahne zugießen und cremig einkochen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Eierkuchen mit den Pilzen füllen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Eierkuchen mit Giersch und Pilzen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Champignons frisch - weiß  *   Eier - Größe M  *   Giersch  *   Milch fettarm 1,5%  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Schlagsahne  *   Thymian - Bund  *   Weizenmehl Type 405


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Giersch Hauptspeise Pfannkuchen Pilz Wildkräuter Wildpflanzen


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Rahmlauch-Toast mit RauchlachsRahmlauch-Toast mit Rauchlachs   4 Portionen
Preise: Discount: 3.05 €   EU-Bio: 4.49 €   Demeter: 4.58 €
Den Lauch in feine Streifen (Julienne) schneiden und ganz kurz überwellen, so dass er noch knackig ist. Sofort mit kaltem Wasser abschrecken, damit die Farbe   
Kartoffeln in Petersilien-SauceKartoffeln in Petersilien-Sauce   4 Portionen
Preise: Discount: 2.71 €   EU-Bio: 3.03 €   Demeter: 3.77 €
Kartoffeln schälen, waschen und in Scheiben schneiden. Mit der Hälfte der Gemüsebrühe bei 600 Watt im geschlossenen Gefäß zwei Minuten garen. Restliche   
Gießener ZimtwaffelnGießener Zimtwaffeln   1 Rezept
Preise: Discount: 1.91 €   EU-Bio: 4.42 €   Demeter: 3.15 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 30 Waffeln. Butter schaumig rühren, Zucker, Eigelb und Zimt zugeben, mit dem Mehl verrühren und zum Schluß das   
Zyprische Roulade - Wodino tilichtoZyprische Roulade - Wodino tilichto   4 Portionen
Preise: Discount: 15.25 €   EU-Bio: 15.63 €   Demeter: 24.17 €
Ein traditionelles Gericht aus Zypern. Commandaria ist der Name einer Weinbauregion im Westen der Insel und eines von dort stammenden Likörweines, der   
Wiener SandkuchenWiener Sandkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 1.59 €   EU-Bio: 2.42 €   Demeter: 2.42 €
Die cremig geschlagene Margarine, Eigelb, Zucker, Rum und Gewürz so lange rühren, bis die Masse dickcremig geworden ist. Mehl und Backpulver darübersieben und   


Mehr Info: