Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Smarties-Kuchen

Bild: Smarties-Kuchen zum Kindergeburtstag
 © S. Troll
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.43 Sterne von 7 Besuchern
Kosten Rezept: 9.6 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 9.72 €       Demeter 10.81 €       

Zutaten für 1 Rezept:

250 gButter - oder Margarineca. 1.69 €
1 Pack.Vanillinzuckerca. 0.02 €
150 gZuckerca. 0.22 €
350 gMehlca. 0.23 €
1 Pack.Backpulverca. 0.03 €
5 mittelgr.Eierca. 0.85 €
50 mlMilchca. 0.05 €
50 ggemahlene Mandelnca. 0.45 €
Bittermandelaromaca. 0.15 €
3 gr.Rollen Smartiesca. 4.77 €
1 Pack.Schokokuvertüreca. 0.69 €

Zubereitung:

Butter mit Zucker und Vanillinzucker cremig rühren. Nach und nach Eier zugeben und weiterrühren. Mehl mit Backpulver und gemahlenen Mandeln mischen und zu der Mischung zugeben. Milch und Bittermandel-Aroma unter den Teig rühren. Nun den Inhalt einer Rolle Smarties unterheben. Den Teig in eine gefettete und panierte Guglhupfform einfüllen und bei 170 Grad ca. 50 Minuten backen.

Die Kuvertüre nach Packungsanleitung im Wasserbad erwärmen, den Kuchen damit bestreichen und mit den restlichen Smarties dekorieren.

Für die Kindergeburtstags-Party läßt sich der Teig auch in Muffin-Förmchen backen und anschließend dekorieren. So hat jeder kleine Gast seinen eigenen Mini-Smarties-Kuchen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Smarties-Kuchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backaroma - Bittermandel  *   Backpulver - Päckchen  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Frische Vollmilch, 3,5% Fett  *   Kuvertüre - dunkel  *   Mandeln - gemahlen  *   Smarties - Schokolinsen  *   Vanillinzucker - Päckchen  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Deutschland Kinder Kuchen


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

KirschkompottKirschkompott   1 Rezept
Preise: Discount: 6.66 €   EU-Bio: 6.66 €   Demeter: 6.66 €
Die Menge der Zutaten reicht für ca. 3 Gläser mit 1/2 Liter Inhalt. Kirschen entkernen. Mit Zucker bestreuen und etwa 30 Minuten stehen lassen. Aufkochen und bei   
Trippa alla fiorentina - Kutteltopf mit GemüseTrippa alla fiorentina - Kutteltopf mit Gemüse   6 Portionen
Preise: Discount: 12.58 €   EU-Bio: 13.52 €   Demeter: 13.66 €
Das Gratinieren der geschmorten Kutteln ist das Besondere dieses Rezeptes. Man kann das Ganze aber auch direkt im Topf auf den Tisch bringen und den geriebenen   
Bográcsgulyás - KesselgulaschBográcsgulyás - Kesselgulasch   6 Person(en)
Preise: Discount: 17.69 €   EU-Bio: 18.25 €   Demeter: 21.32 €
Für Geschmack und Gelingen eines ungarischen Kesselgulasch ist eines von entscheidender Bedeutung: Erstklassiger frischer Paprika, der immer auf kleiner Flamme im   
Rote-Bete-Kartoffel-EintopfRote-Bete-Kartoffel-Eintopf   3 Portionen
Preise: Discount: 2.68 €   EU-Bio: 2.99 €   Demeter: 3.68 €
Zwiebeln halbieren und in Streifen schneiden. Koriandersaat in einem Mörser grob zerstoßen. Kartoffeln schälen und in 2 cm große Würfel schneiden. Butter   
Scharfer AprikosenaufstrichScharfer Aprikosenaufstrich   1 Rezept
Preise: Discount: 2.19 €   EU-Bio: 2.50 €   Demeter: 2.24 €
Dieser Aufstrich hält sich im Kühlschrank gut einige Tage. Er entfaltet sein Geschmack besonders auf getoastetem und gebuttertem Schwarzbrot. Man kann damit auch   


Mehr Info: