skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Wildkarpfen mit Räucherfischsauce, Kraut und Erdäpfeln

         
Bild: Wildkarpfen mit Räucherfischsauce, Kraut und Erdäpfeln - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.81 Sterne von 16 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.86 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.68 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.80 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

4 Stück   Filets vom - Wildkarpfen ohne H ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   je 120 g (ersatzweise - Spiegelkarpfen) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5    Kopf Weißkraut ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
125 ml   Fischfond ca. 0.62 € ca. 0.62 € ca. 0.62 €
125 ml   Weißwein ca. 0.44 € ca. 0.44 € ca. 0.44 €
125 ml   Sahne ca. 0.68 € ca. 0.68 € ca. 0.68 €
0.5    Zwiebel ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.07 €
1 EL   Butter ca. 0.11 € ca. 0.09 € ca. 0.12 €
1 EL   Saure Sahne ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
1 kl.   Räucherforelle oder ein - kleiner Räucheraal ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Kümmel gemahlen ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
   Zitrone ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Sonnenblumenöl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
50 g   Butterschmalz - zum Braten ca. 0.80 € ca. 0.64 € ca. 0.64 €

Zubereitung:

Für die Räucherfischsauce den Räucherfisch zerteilen. Die Zwiebel fein hacken und in Butter kurz anschwitzen. Den Räucherfisch dazugeben und kurz mitrösten. Mit Weißwein ablöschen, fünf Minuten reduzieren und mit Fischfond und Obers aufgießen. Bei kleiner Flamme zehn Minuten einkochen. Den Sauerrahm dazugeben, mit dem Stabmixer aufmixen und durch ein Sieb passieren. Eventuell noch nachwürzen und mit etwas Butter montieren.

Das Weißkraut putzen, nudelig schneiden und in wenig Öl rösten, bis es Farbe annimmt. Mit Salz, Pfeffer und gemahlenem Kümmel abschmecken.

Die Karpfenfilets mit Salz, Pfeffer und Zitrone würzen, auf der Hautseite knusprig braten, wenden und fertig braten.

Das geröstete Weißkraut auf Teller anrichten, den Karpfen darauf legen und mit der Räucherfischsauce umgießen. Als Beilage servieren wir Petersilerdäpfel.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Wildkarpfen mit Räucherfischsauce, Kraut und Erdäpfeln werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Wildkarpfen mit Räucherfischsauce, Kraut und Erdäpfeln Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Wildkarpfen mit Räucherfischsauce, Kraut und Erdäpfeln erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Butterschmalz  *   Fond - Fisch  *   H-Sauerrahm/Schmand 24% Fettgeh.  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Kümmel - gemahlen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Sonnenblumenöl  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Burgenland  *   Fisch  *   Hauptspeise

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Flutschmoppen

Flutschmoppen1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.28 €
EU-Bio: ~3.18 €
Demeter: ~3.61 €

Backofen rechtzeitig auf 180°C vorheizen. Zunächst Zucker und Eier in einer Schüssel schaumig rühren, die anderen Zutaten zugeben und gut durchkneten Ein ...

Schlehen-Chutney - Variation 1

Schlehen-Chutney - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~1.49 €
EU-Bio: ~2.38 €
Demeter: ~2.38 €

Schlehen zusammen mit Äpfeln und Apfelsaft weich kochen und passieren. Die übrigen Zutaten und ausgepressten Knoblauch zufügen und aufkochen. Zimtstange entfernen ...

Avocado im Lachsmantel

Avocado im Lachsmantel4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.39 €
EU-Bio: ~9.88 €
Demeter: ~9.92 €

Vier Souffléförmchen oder Tassen mit Klarsichtfolie auslegen. Lachsscheiben so hineinlegen, daß sie etwa 2 cm über den Rand hinausragen. Avocado halbieren, Kern ...

Kremser Rieslingsuppe mit Zimtstangerl

Kremser Rieslingsuppe mit Zimtstangerl6 Portionen
Preise:
Discount: ~8.97 €
EU-Bio: ~8.96 €
Demeter: ~9.07 €

Den Riesling mit der feingehackten Zwiebel aufkochen und bis auf einen Esslöffel Flüssigkeit reduzieren lassen, dann mit Kalbsfond und Rindsuppe auffüllen und ca. 10 ...

Braciola alla calabrese - Fleischrolle aus Kalabrien

Braciola alla calabrese - Fleischrolle aus Kalabrien4 Portionen
Preise:
Discount: ~19.35 €
EU-Bio: ~18.25 €
Demeter: ~30.10 €

Fleisch leicht klopfen, mit Pfeffer und Salz einreiben und dem Tomatenmark bestreichen. Zwiebel, Speck, Eier, Knoblauch, Petersilie, Rosinen, Paniermehl, Käse und ...

Werbung/Advertising