Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Bremer Plockfinken

Bild: Bremer Plockfinken - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.31 Sterne von 35 Besuchern
Kosten Rezept: 4.59 €        Kosten Portion: 2.29 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 4.71 €       Demeter 4.93 €       

Zutaten für 2 Portionen:

200 gweiße Bohnenca. 0.40 €
300 ggerauchter Schweinebauchca. 2.99 €
200 gKartoffelnca. 0.22 €
150 gMöhrenca. 0.12 €
1 Lauchca. 0.60 €
200 gfrische Bohnenca. 0.80 €
etwasEssigca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Zuckerca. 0.01 €

Zubereitung:

Die weißen Bohnen über Nacht in reichlich Wasser einweichen. Dann in einem Topf mit reichlich Wasser die weißen Bohnen und den Schweinebauch ca. 45 Minuten kochen.

In der Zwischenzeit die Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Möhren und Lauch putzen und in 1 cm starke Scheiben schneiden. Die frischen Bohnen putzen. Alles zusammen zu den weißen Bohnen geben und noch 20 Minuten leicht köcheln lassen. Dann alles mit Salz, Pfeffer, Essig und Zucker abschmecken.

Den Schweinebauch herausnehmen, in Scheiben schneiden und mit dem Bohnen-Gemüse anrichten.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Bremer Plockfinken werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bohnenkerne - weiß  *   Essig - Branntweinessig  *   geräucherter Bauchspeck  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Möhren (Karotten)  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Porree (Lauch)  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Stangenbohnen  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Bohne Bremen Deutsch Fleisch Hauptspeise Schwein


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Kartoffelsalat mit Kichererbsen und RäuchertofuKartoffelsalat mit Kichererbsen und Räuchertofu   1 Rezept
Preise: Discount: 5.39 €   EU-Bio: 5.71 €   Demeter: 6.38 €
Ein hervorragender Salat für eine vegetarische Grillparty! Die Kartoffeln am besten am Vortag in der Schale kochen, dann zerfallen sie nicht. Schälen und in   
Fenchel-Safran-Soße mit KaviarFenchel-Safran-Soße mit Kaviar   4 Portionen
Preise: Discount: 17.67 €   EU-Bio: 17.75 €   Demeter: 18.01 €
Kartoffeln waschen, schälen, würfeln. Fenchel putzen, das Grün aufheben, waschen und in Würfel schneiden. Beides in Wein, Wermut und Fond ca. 15 Minuten   
Germknödel auf österreichische ArtGermknödel auf österreichische Art   1 Rezept
Preise: Discount: 3.17 €   EU-Bio: 3.80 €   Demeter: 4.53 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 10 Germknödel. Die Hefe mit Milch und etwas Zucker zum Vorteig anstellen. Aufgehen lassen und alle Zutaten zu   
Husumer Krabben nach Theodor StormHusumer Krabben nach Theodor Storm   4 Portionen
Preise: Discount: 49.05 €   EU-Bio: 49.15 €   Demeter: 49.89 €
Die Krabben pulen und in einer Schüssel Zimmertemperatur annehmen lassen. Das Gemüse waschen und putzen, in 4 bis 5 cm lange Streifen schneiden und in   
RosmarinhähnchenRosmarinhähnchen   4 Portionen
Preise: Discount: 3.84 €   EU-Bio: 3.98 €   Demeter: 4.01 €
Das Hähnchen mit Salz, Pfeffer und Knoblauch einreiben. Den Rosmarin-Zweig in die Bauchhöhle stecken. In einer Kasserolle Butterfett erhitzen und das   


Mehr Info: