skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Wildentenbrust auf Wein-Sauerkraut

         
Bild: Wildentenbrust auf Wein-Sauerkraut - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.83 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.34 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.34 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.41 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

4    Wildentenbrüste - ohne Haut ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
1 EL   Pflanzenöl ca. 0.02 € ca. 0.06 € ca. 0.02 €
50 g   Butter ca. 0.40 € ca. 0.36 € ca. 0.50 €
3    Schalotten ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
10    Wacholderbeeren ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5    Lorbeerblatt ca. 0.19 € ca. 0.19 € ca. 0.12 €
500 g   Sauerkraut ca. 0.21 € ca. 0.21 € ca. 0.21 €
125 ml   Weißwein ca. 0.44 € ca. 0.44 € ca. 0.44 €
250 g   Weintrauben, vorzugsweise - Muskateller ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Entenbrüste waschen und trockentupfen, salzen und pfeffern. In einer Pfanne zuerst das Öl, dann die Butter erhitzen und die Wildentenbrüstchen darin schnell auf beiden Seiten anbraten, herausnehmen. Die Schalotten pellen und fein würfeln, in dem Bratfett glasig dünsten und den Pfanneninhalt in einen Topf füllen. Die Wacholderbeeren leicht andrücken, mit dem halben Lorbeerblatt in den Topf geben. Das Sauerkraut mit zwei Gabeln auflockern und den Wein zugeben. Mit Salz sparsam abschmecken. Bei kleiner Hitze etwas köcheln lassen, dann die Entenbrüstchen darauflegen und den Topf zudecken. 30 bis 40 Minuten ganz leise vor sich hin simmern lassen. Inzwischen die Trauben waschen, halbieren und die Kernchen mit einem spitzen Messer entfernen. Die Traubenhälften unter das Sauerkraut mischen und noch 4 bis 5 Minuten erhitzen. Das Lorbeerblatt entfernen und das Fleisch auf dem Kraut anrichten. Dazu reicht man feines Kartoffelpüree. Anmerkung: Am besten paßt zu diesem Rezept ein mildes Sauerkraut frisch vom Faß.

Sonst kappen etwas Honig oder ein Schuß süßer Traubensaft die Spitze der Säure.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Wildentenbrust auf Wein-Sauerkraut werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Wildentenbrust auf Wein-Sauerkraut Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Wildentenbrust auf Wein-Sauerkraut erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Entenbrust XXX  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Lorbeerblätter  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Wacholderbeeren  *   Weinsauerkraut

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Ente  *   Federwild  *   Sauerkraut  *   Traube  *   Wild

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Kalbsherz am Spieß

Kalbsherz am Spieß2 Portionen
Preise:
Discount: ~6.35 €
EU-Bio: ~6.49 €
Demeter: ~6.54 €

Das Kalbsherz in Wasser auf den Biss kochen. Anschließend herausnehmen und in Scheiben schneiden. Das Gemüse putzen. Mundgerechte Stücke vom Fleisch, von den ...

Focaccia Sarda - Kartoffelpizza mit Schafskäse

Focaccia Sarda - Kartoffelpizza mit Schafskäse4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.35 €
EU-Bio: ~5.59 €
Demeter: ~5.96 €

Zusätzlich benötigte Mehl- und Milchmengen hängen hauptsächlich von der Qualität der Kartoffeln ab. Kneten Sie immer nur kleine Portionen unter den Teig, bis er die ...

Khubz Qamh - Vollkorn-Fladenbrot

Khubz Qamh - Vollkorn-Fladenbrot4 Portionen
Preise:
Discount: ~0.73 €
EU-Bio: ~1.05 €
Demeter: ~0.98 €

Die Hälfte des Mehls mit 1/4 l Wasser verrühren. Den Sauerteig hinzufügen und gut durchrühren. Zugedeckt bei Zimmertemperatur über Nacht stehen lassen. Am Morgen ...

Bada - Auberginen nach indischer Art - Pakoras

Bada - Auberginen nach indischer Art - Pakoras4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.81 €
EU-Bio: ~3.37 €
Demeter: ~3.02 €

Mehl und Wasser in einer Schüssel gut verrühren. Sollte in der Festigkeit einem Omelettenteig entsprechen. Alle Zutaten - außer Aubergine und Öl - zum Teig ...

Sizilianische Ostern - Gerösteter Blumenkohl mit Zitrone

Sizilianische Ostern - Gerösteter Blumenkohl mit Zitrone12 Portionen
Preise:
Discount: ~4.81 €
EU-Bio: ~4.67 €
Demeter: ~4.46 €

Den Blumenkohl in gleich große Röschen schneiden. Die Zitrone achteln und entkernen. Das Olivenöl in einer schweren ofenfesten Pfanne ohne Kunststoffgriff ...

Werbung/Advertising