skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Weißkraut auf Italienische Art

         
Bild: Weisskraut auf Italienische Art - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.94 Sterne von 34 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.33 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.21 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.14 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

1 kg   Weißkohl ca. 0.99 € ca. 2.99 € ca. 2.99 €
0.5 TL   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
40 g   Butter ca. 0.32 € ca. 0.29 € ca. 0.40 €
2    Fleischtomaten ca. 0.58 € ca. 0.58 € ca. 0.58 €
1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
2    Knoblauchzehen ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
3 EL   Olivenöl ca. 0.41 € ca. 0.42 € ca. 0.29 €
200 ml   Rotwein ca. 0.46 € ca. 0.26 € ca. 0.26 €
   Nelke ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
1    Lorbeerblatt ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.25 €
1    Prise/n Zimt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Braunen Zucker ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €

Zubereitung:

Tomaten häuten und kleinhacken. Zwiebeln schälen und zusammen mit dem Knoblauch feinhacken. Beides in heißem Öl dünsten.

Rotwein, Tomaten, Gewürze zugeben und zugedeckt 30 Minuten auf kleiner Flamme ziehen lassen. Durch ein Sieb streichen.

Kohlblätter vom Strunk lösen, waschen und 10 Minuten in heißem Wasser blanchieren, abtropfen lassen.

Alles in eine gefettete Auflaufform geben, mit Butterflocken besetzen und bei 180 Grad 45 Minuten im Ofen dünsten.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Weißkraut auf Italienische Art werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Weißkraut auf Italienische Art Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Weißkraut auf Italienische Art erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brauner Zucker  *   Butter  *   Französischer Landrotwein  *   Knoblauch  *   Lorbeerblätter  *   Nelken ganz  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomaten - Fleischtomaten  *   Weißkohl  *   Zimt - gemahlen  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backofen  *   Fleischlos  *   Gemüse  *   Weisskraut

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Eier-Gemüse-Pfanne

Eier-Gemüse-Pfanne4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.29 €
EU-Bio: ~7.35 €
Demeter: ~7.31 €

Die Eier hart kochen, schälen und halbieren. Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in Ringe schneiden. Mit der gepreßten Knoblauchzehe im Öl glasig dünsten. ...

Ebereschen-Holunderbeer-Gelee

Ebereschen-Holunderbeer-Gelee1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.14 €
EU-Bio: ~1.89 €
Demeter: ~1.89 €

Zur Gewinnung des Ebereschensaftes die Ebereschen mit Wasser bedecken und weichkochen, dann auf ein Tuch zum Ablaufen geben. Von dem so gewonnenen Saft nimmt man 3/4 ...

Lauwarmer Schwarzwurzel-Rosenkohl-Salat

Lauwarmer Schwarzwurzel-Rosenkohl-Salat2 Portionen
Preise:
Discount: ~3.98 €
EU-Bio: ~3.69 €
Demeter: ~3.73 €

Die Schwarzwurzeln unter fließendem Wasser gründlich bürsten, dann schälen und sofort in Essigwasser oder Zitronenwasser legen, damit sie sich nicht verfärben. Die ...

Beschwipste Creme

Beschwipste Creme4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.04 €
EU-Bio: ~6.60 €
Demeter: ~6.55 €

Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Vanillestange längs aufschlitzen, ausschaben, das Vanillemark mit der Hälfte der Milch zum Kochen bringen und von der Kochstelle ...

Hollermus mit Karlsbader Knödeln

Hollermus mit Karlsbader Knödeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.06 €
EU-Bio: ~5.52 €
Demeter: ~5.64 €

Vier kleine Beerenzweige zurücklegen. Restliche Beeren von den Stielen zupfen. Zwetschgen halbieren und entsteinen. Birnen schälen, vierteln, entkernen und in Spalten ...

Werbung/Advertising