Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Waadtländer Kabissuppe

Bild: Waadtländer Kabissuppe - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.28 Sterne von 40 Besuchern
Kosten Rezept: 6.75 €        Kosten Portion: 1.69 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 7.74 €       Demeter 8.06 €       

Zutaten für 4 Portionen:

600 gmagerer Speck am Stückca. 5.98 €
1,5 lWasserca. 0.02 €
1 kl.Kabis (Weißkohl) - ca. 500 gca. 0.50 €
2 Karottenca. 0.19 €
1 Zwiebelca. 0.05 €
1 Lorbeerblattca. 0.38 €
1 Nelkeca. 0.05 €
Salzca. 0.00 €
Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.04 €
4 kl.festkochende Kartoffelnca. 0.43 €

Zubereitung:

Den Speck in Wasser 45 Minuten bei kleiner Hitze leise kochen.

Kabis vierteln, den Strunk entfernen und die Viertel in Streifen schneiden. In reichlich Salzwasser fünf Minuten blanchieren. In ein Sieb abgießen. Karotten längs vierteln und in zwei bis drei Zentimeter große Stücke schneiden. Kartoffeln längs vierteln oder sechsteln. Die Zwiebel mit Lorbeer und Nelke bestecken.

Das Gemüse zur Suppe geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Alles zugedeckt 30 Minuten bei kleiner Hitze kochen.

Speck aus der Suppe nehmen und in feine Scheiben schneiden. Suppe in vorgewärmten, tiefen Tellern anrichten und mit Speck garnieren.

Dazu passt ein knuspriges Bauernbrot. Um ein kräftigeres Aroma zu erhalten, kann die Suppe bis zu zwei Stunden gekocht werden.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Waadtländer Kabissuppe werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

geräucherter Bauchspeck  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Lorbeerblätter  *   Möhren (Karotten)  *   Nelken ganz  *   Pfeffer schwarz, gemahlen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wasser  *   Weißkohl  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Eintopf Kabis Speck Suppe


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Fisolensuppe mit LeberknödelnFisolensuppe mit Leberknödeln   4 Portionen
Preise: Discount: 18.05 €   EU-Bio: 22.70 €   Demeter: 45.51 €
Suppengrün waschen und putzen. 200 g Zwiebeln pellen und halbieren. Das Rindfleisch in grobe Stücke schneiden und mit Markknochen, Suppengrün, Tomaten,   
Pikanter Apfel-Pie mit HackfleischPikanter Apfel-Pie mit Hackfleisch   1 Rezept
Preise: Discount: 6.19 €   EU-Bio: 5.63 €   Demeter: 7.56 €
Die Menge der Zutaten ist für eine Pie- oder Springform mit 24 cm Durchmesser gedacht. Für den Teig Mehl und Butter feinkrümelig durchhacken. Mit Essig rasch zu   
Tian de courge - Kürbisgratin aus der ProvenceTian de courge - Kürbisgratin aus der Provence   4 Portionen
Preise: Discount: 4.08 €   EU-Bio: 6.25 €   Demeter: 5.51 €
Der "Tian" ist eine provenzalische Gratinform und hat auch vielen überbackenen Gerichten den Namen gegeben. Der Kürbis-Tian ist eine beliebte herbstliche   
Weizenschrot-FrikadellenWeizenschrot-Frikadellen   4 Portionen
Preise: Discount: 0.90 €   EU-Bio: 1.07 €   Demeter: 1.19 €
Den Weizenschrot in der angegebenen Menge Wasser unter ständigem Rühren auf kleiner Flamme etwa 10 Minuten köcheln lassen; auf der abgeschalteten Platte etwa   
Ausgebackener FischAusgebackener Fisch   4 Portionen
Preise: Discount: 6.77 €   EU-Bio: 6.83 €   Demeter: 7.02 €
Fischfilet waschen, abtrocknen, mit Zitronensaft beträufeln, etwa 1/2 Stunde stehenlassen, wieder abtrocknen, mit Salz bestreuen und in Portionsstücke   


Mehr Info: