Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Ausgebackener Fisch

Bild: Ausgebackener Fisch - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.75 Sterne von 12 Besuchern
Kosten Rezept: 6.77 €        Kosten Portion: 1.69 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 6.83 €       Demeter 7.02 €       

Zutaten für 4 Portionen:

750 gFischfiletca. 4.49 €
Zitronensaftca. 1.23 €
Salzca. 0.00 €

Für den Teig:
100 gWeizenmehlca. 0.07 €
1 Eica. 0.17 €
Salzca. 0.00 €
0.125 lMilch - lauwarmca. 0.12 €
1 ELButter - flüssigca. 0.08 €

Außerdem:
Ausbackfettca. 0.65 €

Zubereitung:

Fischfilet waschen, abtrocknen, mit Zitronensaft beträufeln, etwa 1/2 Stunde stehenlassen, wieder abtrocknen, mit Salz bestreuen und in Portionsstücke schneiden.

Für den Teig Weizenmehl in eine Schüssel sieben, in die Mitte eine Vertiefung drücken. Ei mit Salz und Milch verschlagen, etwas davon in die Vertiefung geben. Von der Mitte aus Eiermilch und Mehl verrühren. Nach und nach die restliche Eiermilch und zerlassene Butter hinzugeben, darauf achten, dass keine Klumpen entstehen.

Filetstücke mit einer Gabel in den Teig tauchen und schwimmend in siedendem Ausbackfett braun und knusprig backen, abtropfen lassen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Ausgebackener Fisch werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Milch fettarm 1,5%  *   Pflanzenfett in der Stange  *   Rotbarsch - Filet - TK  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronensaft


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Aschermittwoch Fisch Fischgerichte Karfreitag


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

MorchelrahmsuppeMorchelrahmsuppe   1 Rezept
Preise: Discount: 3.18 €   EU-Bio: 3.22 €   Demeter: 3.36 €
Getrocknete Morcheln gut abwaschen und ca. 2 Stunden einweichen. Frische Morcheln gut waschen, Gemüse putzen und kleinschneiden. In 1 EL Butter die Schalotten,   
Krumbirnschnitze in de Brieh - Kartoffelgemüse mit DörrfleischKrumbirnschnitze in de Brieh - Kartoffelgemüse mit Dörrfleisch   1 Rezept
Preise: Discount: 7.37 €   EU-Bio: 7.50 €   Demeter: 8.42 €
Ist das jetzt hessisch, oder eher pfälzisch? Jedenfalls schmeckt es gut und gibt Kraft ... Das Dörrfleisch in 1,5 - 2 Liter Wasser kochen, bis etwa 20 Minuten   
Karamell-Walnuss-MuffinsKaramell-Walnuss-Muffins   1 Rezept
Preise: Discount: 3.45 €   EU-Bio: 4.47 €   Demeter: 5.14 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 15 Karamell-Walnuss-Muffins. Milch erhitzen. 75 g Zucker in einer Pfanne ohne Fett karamellisieren lassen, aber   
Deftiger HackfleischeintopfDeftiger Hackfleischeintopf   4 Portionen
Preise: Discount: 4.28 €   EU-Bio: 5.92 €   Demeter: 11.17 €
Die gehackten Zwiebeln kurz in Öl und Butter in einem Brattopf dünsten. Dann die Hitze erhöhen, das Hackfleisch in den Topf geben und mit einer großen   
Chinakohlsalat mit KümmelChinakohlsalat mit Kümmel   4 Portionen
Preise: Discount: 2.01 €   EU-Bio: 2.48 €   Demeter: 2.61 €
Den Chinakohl putzen, welke Blätter abtrennen, die übrigen gründlich unter fließendem Wasser waschen. Mit einem großen Messer quer in feine Streifen   


Mehr Info: