Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Apfel-Bohnen-Rucola-Salat

Bild: Apfel-Bohnen-Ruccola-Salat - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.07 Sterne von 55 Besuchern
Kosten Rezept: 4.04 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 4.36 €       Demeter 4.36 €       

Zutaten für 1 Rezept:

1 Apfelca. 0.22 €
Aceto Balsamico - Balsamessigca. 0.05 €
Basilikumca. 0.01 €
Brüheca. 0.00 €
1 Pack.Keniabohnenca. 1.00 €
Olivenölca. 0.32 €
1 Pack.Pinienkerneca. 2.29 €
1 BundRucolaca. 0.27 €
Salzca. 0.00 €

Zubereitung:

Den Rucola waschen und sternförmig auf einem Teller auslegen. Einen Teil des Apfels in feine Spalten schneiden und ebenfalls sternförmig darauf anrichten. Die Bohnen in Salzwasser blanchieren, abschrecken und mikadoförmig auf den Salat auftürmen.

Für das Dressing Pinienkerne und klein gewürfelte Apfelstücke in einer Pfanne anbraten und mit Brühe, Olivenöl und Balsamicoessig ablöschen. Das Dressing über den Salat geben und alles mit Basilikum garnieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Apfel-Bohnen-Rucola-Salat werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel  *   Basilikum - frisch  *   Essig - Balsamessig  *   grüne Bohnen (rund)  *   Klare Brühe - Pulver  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pinienkerne  *   Rucola  *   Salz - Jodsalz mit Fluor


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Salat


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Greyerzer GratinGreyerzer Gratin   4 Portionen
Preise: Discount: 4.05 €   EU-Bio: 4.55 €   Demeter: 4.87 €
Das Brot in kleine Würfelchen schneiden. Den Knoblauch schälen und sehr fein hacken. In einer beschichteten Bratpfanne die Speckwürfelchen im eigenen Fett   
MandelherzenMandelherzen   1 Rezept
Preise: Discount: 2.77 €   EU-Bio: 3.63 €   Demeter: 3.49 €
Alle Zutaten für den Teig mit dem Handrührgerät zu einem Mürbeteig verkneten und 30 Minuten ruhen lassen. Teig zwischen 2 Gefrierfolien ca. 2 mm dick   
Überbackene Schwarzwurzeln - Variation 2Überbackene Schwarzwurzeln - Variation 2   4 Portionen
Preise: Discount: 5.67 €   EU-Bio: 5.09 €   Demeter: 11.84 €
Man kann sich die Prozedur mit den Schwarzwurzeln vereinfachen, indem man sie gleich nach dem Abbürsten in kochendem Salzwasser gart und anschließend schält.   
Spaghetti mit Zucchinicreme - Spaghetti alla crema di zucchiniSpaghetti mit Zucchinicreme - Spaghetti alla crema di zucchini   4 Portionen
Preise: Discount: 4.88 €   EU-Bio: 7.55 €   Demeter: 7.59 €
Den Lauch waschen und fein schneiden. Die Zucchini waschen und würfeln. Die Petersilie und das Basilikum fein hacken. Das Olivenöl im Topf erhitzen, den Lauch   
Allgäuer Eintopf 1939Allgäuer Eintopf 1939   4 Portionen
Preise: Discount: 2.98 €   EU-Bio: 3.51 €   Demeter: 5.56 €
Sämtliche Gemüse werden klein geschnitten und im Fett, in dem schon die gehackte Zwiebel und die Petersilie angeröstet wurden, halb weich gedünstet. Rohe   


Mehr Info: