Werbung/Advertising
Umbrisches Schweinefilet
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Knoblauchzehe pellen und durchpressen. Salbeiblätter von den groben Stielen streifen und fein hacken. Schinken und Leber in sehr feine Würfel schneiden. Zitrone dünn abreiben und die Schale abgedeckt zur Seite stellen. Die Zitrone halbieren. Die eine Hälfte auspressen, die andere in dünne Scheiben schneiden. Sardellenfilets fein hacken. Kapern in ein Teesieb geben und unter fließendem Wasser abspülen. Schweinefilets in 2 Scheiben pro Portion schneiden, auf die Schnittfläche legen und flachdrücken. mit Salz und Pfeffer würzen. Knoblauch, Salbei, Schinken, Kapern in einer Pfanne verteilen. Zitronensaft, abgeriebene Zitronenschale und das Öl darübergeben. Unter Rühren kurz andünsten. Schweinefilets in die Pfanne setzen und bei mittlerer Hite von jeder Seite 6-7 Minuten braten. In der Zwischenzeit die Petersilie grob hacken. Kurz vor Ende der Bratzeit den Weißwein in die Pfanne gießen und kurz aufkochen lassen. Die Filets mit Zitronenscheiben belegen und mit der gehackten Petersilie bestreuen. Sofort servieren. Zum Filet schmeckt am besten Landbrot und ein trockener Landwein aus Umbrien.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Umbrisches Schweinefilet werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Umbrisches Schweinefilet Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Umbrisches Schweinefilet erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Grünkohl mit Spiegelei

Preise:
Discount: ~6.27 €
EU-Bio: ~6.68 €
Demeter: ~7.46 €
Grünkohl putzen und mehrmals gründlich waschen. In reichlich kochendem Wasser blanchieren, bis der Kohl zusammengefallen ist. Auf einem Sieb abtropfen lassen. ...
Bananensuppe

Preise:
Discount: ~1.77 €
EU-Bio: ~1.82 €
Demeter: ~1.94 €
Feingehackte Zwiebel in der Butter anrösten. Geschälte Bananenscheiben und die Gewürze dazugeben, mit Milch aufgießen und durchkochen lassen. Mit Stärkemehl ...
Apfelpfannkuchen vom Blech

Preise:
Discount: ~4.97 €
EU-Bio: ~6.09 €
Demeter: ~6.34 €
Diese schnelle Art der Obst-Verarbeitung ist auch gut für Birnen oder Aprikosen geeignet. Das Mehl mit Milch, Eiern und 1 Prise Salz zu einem glatten Teig verquirlen ...
Apfelkuchen Elsässer Art - Variation 1

Preise:
Discount: ~6.24 €
EU-Bio: ~7.72 €
Demeter: ~7.47 €
Die Zutaten in diesem Rezept reichen für eine Springform mit 26 cm Durchmesser. Margarine mit Honig und Salz schaumig rühren. Dann das Mehl abwechselnd mit dem ...
Moussaka

Preise:
Discount: ~14.21 €
EU-Bio: ~14.77 €
Demeter: ~14.84 €
Die Auberginen waschen und die Stiele entfernen. Längs in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Die Scheiben salzen und in einer Pfanne in heißem Olivenöl von beiden ...
Werbung/Advertising