Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Grünkohl mit Spiegelei

Bild: Grünkohl mit Spiegelei - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.44 Sterne von 151 Besuchern
Kosten Rezept: 5.28 €        Kosten Portion: 1.32 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 6.07 €       Demeter 6.84 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 kgGrünkohlca. 2.49 €
50 gSchweineschmalzca. 0.28 €
0.125 lFleischbrühe - (Instant) ca. 0.01 €
800 gKartoffelnca. 0.86 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
150 gRäucherspeck - durchwachsenca. 1.50 €
4 Eierca. 0.68 €

Zubereitung:

Grünkohl putzen und mehrmals gründlich waschen. In reichlich kochendem Wasser blanchieren, bis der Kohl zusammengefallen ist. Auf einem Sieb abtropfen lassen. Grünkohl fein hacken. Schmalz erhitzen. Kohl darin zehn Minuten andünsten. Mit Brühe auffüllen und etwa eine Stunde zugedeckt kochen lassen.

Kartoffeln schälen, waschen und in kochendem Salzwasser rund 20 Minuten garen.

Speck in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne ohne Fett auslassen. Herausnehmen, warmstellen. Eier im Speckfett braten.

Grühnkohl mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit den Spiegeleiern auf Tellern anrichten. Mit Speckwürfeln bestreuen.

Salzkartoffeln dazu reichen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Grünkohl mit Spiegelei werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   geräucherter Bauchspeck  *   Grünkohl  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Klare Brühe - Pulver  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schweineschmalz


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Deutschland Gemüse Grünkohl Kartoffel Speck


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Getreide-Curry mit EiernGetreide-Curry mit Eiern   4 Portionen
Preise: Discount: 3.70 €   EU-Bio: 4.24 €   Demeter: 4.42 €
Roggen- und Weizenkörner waschen, mit kaltem Wasser bedeckt über Nacht einweichen. Körner und Brühe auf 3 oder Automatik-Kochplatte 12 zum Kochen bringen,   
Flutschkeilchen mit MohnFlutschkeilchen mit Mohn   6 Portionen
Preise: Discount: 3.91 €   EU-Bio: 7.72 €   Demeter: 8.62 €
Kartoffeln waschen mit Wasser im Topf auf 3 oder Automatik-Kochstelle 5-6 zum Kochen bringen und 25 Minuten auf 1 kochen, abgießen, etwas abdampfen lassen und   
Kandierter IngwerKandierter Ingwer   1 Rezept
Preise: Discount: 1.68 €   EU-Bio: 1.68 €   Demeter: 1.68 €
Den Ingwer schälen und mit einem Sparschäler oder einem scharfen Messer so dünn wie möglich in Scheiben schneiden. Den Zucker mit 200 ml Wasser in eine   
Frühlingsspaghetti - Variation 1Frühlingsspaghetti - Variation 1   2 Portionen
Preise: Discount: 6.17 €   EU-Bio: 8.12 €   Demeter: 10.56 €
Die Spargelstangen an den Enden um 1/3 kürzen und in etwa 1 cm dicke Stückchen schneiden; die Spargelköpfe ganz belassen. Falls frische Erbsen zur Verfügung   
Wernesgrüner BierfleischWernesgrüner Bierfleisch   4 Portionen
Preise: Discount: 8.78 €   EU-Bio: 8.80 €   Demeter: 25.97 €
Statt mit dem namensgebenden Getränk gelingt das Bierfleisch natürlich auch mit einem guten Pils jeglicher anderer Provenienz. Das Fleisch abbrausen,   


Mehr Info: