skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Überbackene Lammkoteletts

         
Bild: Überbackene Lammkoteletts - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.10 Sterne von 39 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.36 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.54 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.20 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

50 g   Semmelbrösel ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
11 EL   Olivenöl ca. 1.49 € ca. 1.53 € ca. 1.05 €
2 Zweig(e)   Rosmarin ca. 0.13 € ca. 0.13 € ca. 0.13 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
150 g   Zucchini ca. 0.25 € ca. 0.60 € ca. 0.60 €
100 g   Knollensellerie ca. 0.20 € ca. 0.20 € ca. 0.30 €
80 g   Bundmöhren ca. 0.07 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
16    Lammkoteletts - (à 90 g, mit geputztem Knochen) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
SAUCE
1 EL   Tomatenmark ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
200 ml   Rotwein ca. 0.46 € ca. 0.26 € ca. 0.26 €
400 ml   Lammfond ca. 2.67 € ca. 2.67 € ca. 2.67 €
1 TL   Speisestärke ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

1. Die Semmelbrösel mit 8 El Öl vermengen. Rosmarinnadeln fein hacken und mit den Bröseln mischen. Mit Salz und Pfeffer würzen, beiseite stellen.

2. Zucchini waschen und fein würfeln. Sellerie und Möhren schälen und sehr fein würfeln. Fett und Sehnen von den Lammkoteletts entfernen.

3. Koteletts mit Salz und Pfeffer würzen. In einer Pfanne das restliche Öl erhitzen, darin bei starker Hitze das Fleisch portionsweise eine Minute pro Seite anbraten, herausnehmen, auf ein Blech legen.

4. Für die Sauce das Tomatenmark in derselben Pfanne 12 Minute rösten. Wein dazugießen und zur Hälfte einkochen. Mit Fond und 100 ml Wasser auffüllen, 10-15 Minuten einkochen. Gemüse in die Sauce geben und 3-4 Minuten kochen. Die Sauce mit der angerührten Speisestärke binden, mit Salz würzen und beiseite stellen.

5. Jedes Kotelett mit 1 El Semmelbröseln bedecken und im heißen Ofen auf der 2. Einschubleiste von unten bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 10 Minuten bei 170 Grad) 5-6 Minuten braten.

Dazu können Sie beispielsweise Gemüse und Bananen-Couscous servieren.

Zubereitungszeit: 60 Minuten : kcal kJ Eiweiß Fett KH : 642 2692 51 13

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Überbackene Lammkoteletts werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Überbackene Lammkoteletts Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Überbackene Lammkoteletts erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Fond - Lamm  *   Französischer Landrotwein  *   Knollensellerie  *   Lammkotellets  *   Möhren - Karotten  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rosmarin - frisch  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Speisestärke  *   Tomatenmark 3fach konzentriert  *   Zucchini - grün

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleisch  *   Lamm

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Spargelragout mit frischen Morcheln

Spargelragout mit frischen Morcheln2 Portionen
Preise:
Discount: ~12.23 €
EU-Bio: ~13.30 €
Demeter: ~21.33 €

Den Spargel schälen, an den Stielenden kürzen und in Stücke schneiden. In kochendem Salzwasser mit 1 EL Butter und etwas Zucker 8 Minuten garen, nach ca. 3 Minuten ...

Buttermilch-Scones mit gedörrten Cranberries

Buttermilch-Scones mit gedörrten Cranberries1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.97 €
EU-Bio: ~3.21 €
Demeter: ~3.50 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept reicht für ca. 16 Scones. Sollten keine frischen Cranberries zur Hand sein, kann man selbstverständlich auch getrocknete ...

Vogelbeer-Birnen-Gelee

Vogelbeer-Birnen-Gelee1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.51 €
EU-Bio: ~11.91 €
Demeter: ~11.91 €

Vogelbeer-Birnen-Gelee passt zu Wild, zu gepökeltem Schweinefleisch, zu Kalbskopf und zu gekochtem Rindfleisch. Die Vogelbeeren von den Stielen streichen und waschen. ...

Brotpudding mit doppeltem Teig

Brotpudding mit doppeltem Teig4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.00 €
EU-Bio: ~3.80 €
Demeter: ~3.75 €

Die Eier trennen, von dem Semmeln die Rinde abreiben. Semmeln würfeln, mit kochender Milch übergießen, weichen lassen und glattrühren. Margarine mit Eigelb schaumig ...

Fischfilets im Maismantel

Fischfilets im Maismantel4 Portionen
Preise:
Discount: ~22.34 €
EU-Bio: ~22.91 €
Demeter: ~22.64 €

Die Fischfilets unter kaltem Wasser abspülen, mit Haushaltpapier trockentupfen. Würzen mit Salz und Pfeffer. Die Eier verquirlen. Den Maisgrieß und das ...

Werbung/Advertising