Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Brotpudding mit doppeltem Teig

Bild: Brotpudding mit doppeltem Teig - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.81 Sterne von 16 Besuchern
Kosten Rezept: 2.65 €        Kosten Portion: 0.66 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.21 €       Demeter 3.4 €       

Zutaten für 4 Portionen:

6 Semmeln - vom Vortagca. 1.19 €
375 mlMilch - lauwarmca. 0.36 €
50 gMargarineca. 0.12 €
3 Eierca. 0.51 €
2 TLBackpulver - gestrichenca. 0.02 €
Semmelmehlca. 0.01 €
1 ELZuckerca. 0.03 €
etwasMilch - lauwarmca. 0.05 €
Zitronenschale - geriebenca. 0.55 €
50 gRosinenca. 0.12 €

Zubereitung:

Die Eier trennen, von dem Semmeln die Rinde abreiben. Semmeln würfeln, mit kochender Milch übergießen, weichen lassen und glattrühren. Margarine mit Eigelb schaumig rühren und mit der Semmelmasse vermengen. In die abgekühlte Masse Backpulver rühren. Eiweiß steif schlagen und unterziehen.

Die Hälfte der Masse in eine gut gefettete, mit Semmelmehl ausgestreute Puddingform füllen und mit einem beidseitig gefetteten Pergamentpapier zudecken. Restlichen Teig mit Zucker, etwas Milch, Zitronenschale, gebrühten Rosinen und Korinthen vermengen, auf das Pergamentpapier füllen. Die Form verschließen und 60 bis 80 Minuten im Wasserbad kochen.

Die süße Hälfte mit Kompott oder Fruchtsoße als Nachtisch reichen.

Die neutrale Hälfte lagern, am nächsten Tag in Scheiben schneiden, in Butter goldgelb anbraten und mit Reibekäse bestreut zu Tomatensuppe reichen - auch als Beilage zu Fleisch- und Eierspeisen sowie zu Salaten geeignet.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Brotpudding mit doppeltem Teig werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver   *   Brötchen / Semmeln   *   Eier - Größe M  *   Milch fettarm 1,5%  *   Pflanzenmargarine  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Zitronenschale mit Traubenzucker  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Altbrot Beilagen Brot Dessert Resteküche Resteverwertung


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Laddu - Konfekt aus Sesam oder KokosLaddu - Konfekt aus Sesam oder Kokos   4 Portionen
Preise: Discount: 6.69 €   EU-Bio: 6.33 €   Demeter: 7.17 €
Die Butter schmelzen, das Kichererbsenmehl dazugeben. Sobald die Masse heiß ist, auf kleiner Flamme rösten, dabei ständig rühren. da die Masse leicht   
Hagebutten - SuppeHagebutten - Suppe   1 Rezept
Preise: Discount: 0.92 €   EU-Bio: 0.92 €   Demeter: 0.94 €
Die Hagebutten halbieren, die Kerne und Härchen sauber entfernen und die Früchte in ein wenig Wasser weich kochen. Durch ein Sieb passieren. Mit 3 Tassen Wasser   
Bavette mit Gorgonzola und RicottaBavette mit Gorgonzola und Ricotta   1 Rezept
Preise: Discount: 4.78 €   EU-Bio: 4.74 €   Demeter: 4.93 €
Bavette sind eine Nudelform die in Ligurien, der Gegend um Genua bekannt sind. Sie sind mit den Linguine identisch. Bavette in 4 Liter kochendem Salzwasser in ca.   
Oster-Brioches mit Zitronen-Ingwer-HonigOster-Brioches mit Zitronen-Ingwer-Honig   1 Rezept
Preise: Discount: 3.03 €   EU-Bio: 3.32 €   Demeter: 4.21 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt 12 Oster-Brioches. Zunächst einen Vorteig zubereiten. Dazu Mehl in eine Schüssel geben, eine Mulde eindrücken.   
Bananen-Erdnuss-HalbmondeBananen-Erdnuss-Halbmonde   1 Rezept
Preise: Discount: 6.45 €   EU-Bio: 8.79 €   Demeter: 8.84 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ist ausreichend für 70 Bananen-Erdnuss-Halbmonde. Bananenchips mit dem Nudelholz fein zerdrücken und in der Milch   


Mehr Info: