Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Buttermilch-Scones mit gedörrten Cranberries

Bild: Buttermilch-Scones mit gedörrten Cranberries - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.85 Sterne von 33 Besuchern
Kosten Rezept: 2.24 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 2.52 €       Demeter 2.95 €       

Zutaten für 1 Rezept:

450 gWeizenmehlca. 0.29 €
60 gZuckerca. 0.09 €
3 TLBackpulverca. 0.02 €
0.75 TLSalzca. 0.00 €
150 gMargarine - eiskalt, in Stückenca. 0.45 €
100 gfrische Cranberriesca. 1.50 €
1 TLOrangenschale - abgeriebenca. 0.22 €
250 mlButtermilchca. 0.25 €

Glasur:
1 ELSahneca. 0.08 €
0.25 TLgemahlener Zimtca. 0.01 €
2 ELZuckerca. 0.05 €

Zubereitung:

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept reicht für ca. 16 Scones.

Sollten keine frischen Cranberries zur Hand sein, kann man selbstverständlich auch getrocknete verwenden. Eine dreiviertel-Tasse voll sollte reichen.


Backofen auf 200 Grad C vorheizen.

In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver und Salz mischen. Margarine zufügen und mit dem Rührstab verkneten, bis alle Zutaten sich verbinden. Buttermilch dazugießen und alles gut mit dem Rührstab vermengen. Cranberries und Orangenschale hinzufügen.

Den Teig zu einer Kugel formen und in zwei Hälften teilen. Auf einer leicht mit Mehl bestäubten Arbeitsplatte in zwei etwa 1 bis 2 cm dicke Scheiben ausrollen. Jede Scheibe in keilförmige Stücke (Anzahl: die Hälfte der angegebenen Stückzahl) schneiden.

In einer kleinen Schüssel Sahne, Zimt und Zucker mischen. Beiseite stellen.

Scones auf einem leicht eingefetteten Backblech 12 bis 15 Minuten backen, bzw. bis die Scones hellbraun sind. Aus dem Ofen nehmen und mit der Glasur bestreichen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Buttermilch-Scones mit gedörrten Cranberries werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver   *   Buttermilch  *   Cranberries - frisch  *   Orangenschale mit Traubenzucker  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Sonnenblumenmargarine  *   Weizenmehl Type 405  *   Zimt - gemahlen  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Cranberry Gebäck


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Slata meschwia - Tunesischer gegrillter SalatSlata meschwia - Tunesischer gegrillter Salat   4 Portionen
Preise: Discount: 3.72 €   EU-Bio: 4.22 €   Demeter: 4.22 €
Peperoni und Tomaten waschen, abtrocknen und auf einem Grill bzw. in einer Pfanne ohne Fett auf allen Seiten gleichmäßig braten. Die Haut abziehen, entkernen und   
Birnsuppn - BirnensuppeBirnsuppn - Birnensuppe   5 Portionen
Preise: Discount: 1.50 €   EU-Bio: 2.43 €   Demeter: 2.71 €
Aus Butter und Mehl eine helle Einbrenne herstellen, kleingewürfelte Zwiebel zugeben, mit Wasser aufgießen und ca. 20 Minuten leise kochen lassen. Durch ein   
Aal in SalbeiAal in Salbei   1 Rezept
Preise: Discount: 42.19 €   EU-Bio: 42.02 €   Demeter: 42.27 €
Aal abziehen, ausnehmen, mit Salz abreiben und abtrocknen. Mit Salbeiblättern und Zwirn dicht umwickeln und an Kopf und Schwanz zusammenbinden. Den Aal in Butter   
Weihnachtsgans mit gebratenem RosenkohlWeihnachtsgans mit gebratenem Rosenkohl   6 Portionen
Preise: Discount: 31.02 €   EU-Bio: 31.22 €   Demeter: 31.95 €
Der für dieses Rezept verwendete Beifuß stammt von einem Sonntagsspaziergang. Beifuß wächst hierzulande wild und kann ganz einfach geerntet und getrocknet   
Cipolle in Agrodolce - Zwiebeln süß-sauerCipolle in Agrodolce - Zwiebeln süß-sauer   1 Rezept
Preise: Discount: 0.61 €   EU-Bio: 0.62 €   Demeter: 0.62 €
Zwiebeln putzen und das Grüne abschneiden. Öl in einem flachen Topf erhitzen und die Zwiebeln nebeneinander hineinlegen, etwas salzen und unter Wenden leicht   


Mehr Info: