Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Überbackene Käsepolenta mit Birnen

Bild: Überbackene Käsepolenta mit Birnen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.74 Sterne von 39 Besuchern
Kosten Rezept: 5.42 €        Kosten Portion: 1.36 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 6.14 €       Demeter 6.12 €       

Zutaten für 4 Portionen:

800 mlHühnerbouillonca. 0.07 €
275 gmittelfeiner Maisgrießca. 0.55 €
100 ggrüne Oliven ohne Steinca. 0.45 €
2 gr.Zwiebelnca. 0.11 €
150 gSpeckwürfelchenca. 0.73 €
100 gReibekäseca. 0.88 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfefferca. 0.04 €
100 gKäse - z.B. Tilsiterca. 0.65 €
8 halbe Kompottbirnenca. 2.19 €

Zubereitung:

Die Bouillon aufkochen. Den Grieß einlaufen und unter Rühren fünf bis acht Minuten lang ausquellen lassen. Dann die Polenta vom Feuer ziehen und zugedeckt noch mindestens fünf Minuten ruhen lassen.

Die Oliven fein schneiden, Die Zwiebel schälen und fein hacken. In einer Bratpfanne die Speckwürfelchen ohne Fettzugabe knusprig braten, Zwiebeln beifügen und kurz mitdünsten. Oliven, Zwiebel-Speck-Mischung und Reibkäse unter die Polenta rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Eine ofenfeste Form ausbuttern. Die Käsepolenta mit zwei Suppenlöffeln abstechen und die Kugeln in die Form setzen.

Den Käse in feine Scheiben schneiden. Die Kompottbirnen gut abtropfen lassen, vierteln und auf die Polentakugeln verteilen. Jede Kugel mit einer Käsescheibe belegen.

Die Käsepolenta im auf 200 Grad vorgeheizten Ofen auf der zweituntersten Schiene 20-25 Minuten überbacken.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Überbackene Käsepolenta mit Birnen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Emmentaler - gerieben  *   Hühnerbrühe - Würfel  *   Maisgrieß - Polenta  *   Oliven grün, ohne Stein  *   Pfeffer schwarz, gemahlen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Speck  *   Tilsiter Käse  *   Williams-Christ-Birnen - halbe Frucht  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Birne Getreide Käse Mais Polenta


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Pfannkuchen mit Mangold-Käse-FüllungPfannkuchen mit Mangold-Käse-Füllung   1 Rezept
Preise: Discount: 5.45 €   EU-Bio: 5.63 €   Demeter: 6.38 €
Mehl und Milch glattrühren und nach und nach die Eier und die flüssige Butter dazugeben. Salzen und den Teig kräftig durchrühren. Durch ein Sieb streichen!    
Erdbeeren mit DickmilchErdbeeren mit Dickmilch   4 Portionen
Preise: Discount: 4.93 €   EU-Bio: 6.56 €   Demeter: 6.56 €
Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Dickmilch, Zitronensaft und Zucker glattrühren. Gelatine ausdrücken, auflösen und in dünnem Strahl in die Dickmilch   
Fleisch-Apfel-TopfFleisch-Apfel-Topf   4 Portionen
Preise: Discount: 7.26 €   EU-Bio: 7.67 €   Demeter: 7.71 €
Fleisch in 1 1/2 cm dicke Scheiben schneiden, mit Pfeffer würzen. Butterschmalz erhitzen. Fleisch von allen Seiten scharf und kurz anbraten, salzen. Äpfel   
Apfelkartoffeln mit BlutwurstApfelkartoffeln mit Blutwurst   4 Portionen
Preise: Discount: 2.46 €   EU-Bio: 3.89 €   Demeter: 5.28 €
Die geschälten und entkernten Äpfel zerkleinern und in Zuckerwasser mit der Zitronenschale auf kleiner Flamme garen. Gewürfelte Kartoffeln in Salzwasser kochen,   
KamunsauceKamunsauce   1 Rezept
Preise: Discount: 0.48 €   EU-Bio: 0.48 €   Demeter: 0.51 €
Zuerst Öl, Zitronensaft und Essig sehr gut vermischen. Dann mit allen anderen Zutaten und der feingewiegten Petersilie verrühren. Man isst die Sauce zu   


Mehr Info: