Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Pfannkuchen mit Mangold-Käse-Füllung

Bild: Pfannkuchen mit Mangold-Käse-Füllung - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.28 Sterne von 18 Besuchern
Kosten Rezept: 5.45 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 5.63 €       Demeter 6.38 €       

Zutaten für 1 Rezept:


Für die Pfannkuchen:
150 gMehlca. 0.10 €
150 mlMilch - lauwarmca. 0.14 €
4 Eierca. 0.68 €
Salzca. 0.00 €
1 ELflüssige Butterca. 0.08 €
1 ELPetersilie - gehacktca. 0.04 €
Butter - zum Ausbackenca. 0.54 €

Für die Füllung:
500 gMangoldca. 1.25 €
1 Knoblauchzeheca. 0.04 €
80 gButterca. 0.54 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Muskatnuss - frisch geriebenca. 0.04 €
350 gButterkäse - evtl. mit Knoblauchgeschmackca. 1.74 €
3 ELSemmelbröselca. 0.05 €

Zubereitung:

Mehl und Milch glattrühren und nach und nach die Eier und die flüssige Butter dazugeben. Salzen und den Teig kräftig durchrühren. Durch ein Sieb streichen!

Mindestens 15 Minuten ruhen lassen. Den Backofen auf 180 Grad C vorheizen.

Mangold waschen, gut abtropfen lassen und in feine Streifen schneiden. Die geschälte Knoblauchzehe fein hacken. 40 g Butter in einem Topf zerlassen und die Knoblauchzehe darin glasig dünsten, die Mangoldstreifen dazugeben und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.

Abkühlen lassen, den Käse in kleine Würfel schneiden und mit den abgekühlten Mangoldstreifen vermischen. Aus dem Pfannkuchenteig gleichgroße Pfannkuchen ausbacken und nebeneinandergelegt abkühlen lassen. Die Pfannkuchen mit der Mangoldmischung füllen, aufrollen und in eine flache, gefettete Auflaufform schichten. Mit Semmelbrösel bestreuen und mit der restlichen Butter in kleinen Flocken belegen.

Im heißen Backofen etwa 10 Minuten überbacken.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Pfannkuchen mit Mangold-Käse-Füllung werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Butterkäse  *   Eier - Größe M  *   Knoblauch  *   Mangold  *   Milch fettarm 1,5%  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Weizenmehl Type 405


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Eierspeisen Gemüse Käse Mangold Pikant Vegetarisch


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Apfelkaltschale mit ThymianApfelkaltschale mit Thymian   4 Portionen
Preise: Discount: 4.34 €   EU-Bio: 4.85 €   Demeter: 4.85 €
Die Zitrone heiß abspülen und die Schale dünn abschälen. Die Kardamomkapseln mit dem Messerrücken zerdrücken. Den Thymian abspülen, trockenschütteln und   
Aalspieß mit SalbeiAalspieß mit Salbei   2 Portionen
Preise: Discount: 27.92 €   EU-Bio: 27.86 €   Demeter: 28.04 €
Vom Fischhändler die Haut des Aals abziehen lassen. Den Aal waschen, ausnehmen und in daumenlange Stücke schneiden. Auf einen Schaschlikspieß jeweils ein   
Blumenkohl mit Hirse und KokosBlumenkohl mit Hirse und Kokos   4 Portionen
Preise: Discount: 4.11 €   EU-Bio: 6.40 €   Demeter: 6.85 €
Den Blumenkohl putzen, in Röschen teilen und waschen. Hirse in heißem Öl leicht anrösten. Zwiebeln abziehen, fein würfeln, zur Hirse geben und   
Caledonian-Cream - Orangen-Whisky-CremeCaledonian-Cream - Orangen-Whisky-Creme   4 Portionen
Preise: Discount: 4.35 €   EU-Bio: 5.45 €   Demeter: 5.45 €
Die Orangen mit einem scharfen Messer mitsamt der weißen Haut schälen, dann die Schnitze aus den Trennhäuten schneiden. Die Orangenkonfitüre mit dem   
Allgäuer FleischknödelAllgäuer Fleischknödel   4 Portionen
Preise: Discount: 5.36 €   EU-Bio: 5.82 €   Demeter: 8.60 €
100 g Butter mit dem Käse erwärmen, dann wieder abkühlen lassen und dabei mit einer Gabel so lange rühren, bis eine Creme entstanden ist. Größere Mengen   


Mehr Info: