skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Tripes à la Tomate (Kutteln in Tomatensauce)

         
Bild: Tripes à la Tomate (Kutteln in Tomatensauce) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.13 Sterne von 8 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.66 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.22 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.07 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

500 g   Kutteln ca. 1.99 € ca. 1.99 € ca. 1.99 €
etwas   Zitronensaft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Bund   Suppengrün ca. 0.32 € ca. 1.38 € ca. 1.38 €
3    Lorbeerblätter ca. 1.13 € ca. 1.13 € ca. 0.75 €
2    Zwiebeln ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.27 €
2    Knoblauchzehen ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
1    Möhre (150 g) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Stange(n)   Staudensellerie ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
4    Tomaten (250 g) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
30 g   Butter ca. 0.24 € ca. 0.21 € ca. 0.30 €
2 EL   Öl ca. 0.04 € ca. 0.12 € ca. 0.04 €
1    Bouquet garni(1 ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Thymianzweig, 2 ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Lorbeerblätter, Stiele ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   von glatter Petersilie, ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   alles zusammengebunden) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
30 g   Tomatenmark ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
150 ml   Weißwein ca. 0.53 € ca. 0.53 € ca. 0.53 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Cayennepfeffer - nach Geschmack ca. 0.07 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €
1 Bund   Petersilie - glatt ca. 0.99 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €

Zubereitung:

Kutteln am Vortag sehr gut wässern und sorgfältig putzen, die rauhe Seite gut mit Zitronensaft abreiben. In einem Topf mit dem grob zerteilten Suppengrün und den Lorbeerblättern mit 2 l lauwarmem Wasser aufsetzen und 4-5 Stunden bei ganz milder Hitze sieden lassen. Im Sud kalt werden lassen. dann die Kutteln in mundgerechte Streifen schneiden. Zwiebeln und Knoblauch pellen, in Scheiben schneiden. Möhre und Staudensellerie putzen und in Scheiben oder Streifen schneiden. Tomaten brühen, abschrecken und häuten, grob würfeln. Butter und Öl heiß werden lassen, alles Gemüse darin glasig dünsten, dann Bouquet garnie und die Kutteln und das Tomatenmark dazugeben. Den Wein angießen. Mit Salz und Pfeffer würzen. 1/2 bis 1 Stunde ganz sanft kochen lassen. Bouquet garni entfernen, mit Cayenne und Salz herzhaft abschmecken. Mit gehackter Petersilie bestreuen und servieren. Zu Baguette reichen. :Vorbzeit : 30 :Zubzeit : 60 : : 213 kcal : : 891 kJoule :Eiweiß : 20 Gramm :Fett : 9 Gramm :Kohlenhydrate : 8 Gramm

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Tripes à la Tomate (Kutteln in Tomatensauce) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Tripes à la Tomate (Kutteln in Tomatensauce) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Tripes à la Tomate (Kutteln in Tomatensauce) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Cayennepfeffer  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Knoblauch  *   Kutteln - Rind  *   Lorbeerblätter  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Staudensellerie  *   Suppengrün - Bund  *   Thymian - Bund  *   Tomatenmark 3fach konzentriert  *   Zitronensaft  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Frankreich  *   Innereien

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Zucchini-Eier-Pfanne

Zucchini-Eier-Pfanne4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.75 €
EU-Bio: ~9.28 €
Demeter: ~9.83 €

Zwiebelringe, zerdrückten Knoblauch und Zucchinischeiben etwa zehn Minuten in heißem Fett braten. Entkernte Tomatenstücke zufügen. Mit Salz und Pfeffer würzen und ...

Basilikum-Knödel mit Zucchini-Tomaten-Sauce

Basilikum-Knödel mit Zucchini-Tomaten-Sauce3 Portionen
Preise:
Discount: ~3.34 €
EU-Bio: ~4.40 €
Demeter: ~4.49 €

Basilikumblättchen waschen, fein hacken und in 500 ml kaltes Wasser geben. Knödelmischung mit dem Schneebesen einrühren und 10 Minuten quellen lassen. Mit feuchten ...

Schwäbischer Kuttelsalat

Schwäbischer Kuttelsalat1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.80 €
EU-Bio: ~2.81 €
Demeter: ~2.96 €

Die Kutteln sollten fleischig sein. Bitte vom Metzger besonders weich kochen und gleich in feine Streifen schneiden lassen. Marinade aus den dafür vorgesehenen Zutaten ...

Überbackener Blumenkohl mit Schmelzkäse

Überbackener Blumenkohl mit Schmelzkäse4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.07 €
EU-Bio: ~4.48 €
Demeter: ~4.59 €

Blumenkohl in Salzwasser knapp weichkochen - muss aber noch bissfest sein! Helle Schwitze aus Fett, Mehl und Milch anrühren, vom Herd nehmen. Käse, Salz, Muskat ...

Mascarpone-Zitronen-Creme

Mascarpone-Zitronen-Creme4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.05 €
EU-Bio: ~7.33 €
Demeter: ~7.33 €

Eine Zitrone unter fließendem heißem Wasser gut abbürsten und die Schale mit einem Zestenreißer entfernen oder die Zitrone dünn schälen und die Schale in ganz ...

Werbung/Advertising