Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Basilikum-Knödel mit Zucchini-Tomaten-Sauce

Bild: Basilikum-Knödel mit Zucchini-Tomaten-Sauce - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.37 Sterne von 146 Besuchern
Kosten Rezept: 2.34 €        Kosten Portion: 0.78 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.28 €       Demeter 3.46 €       

Zutaten für 3 Portionen:

1 BundBasilikumca. 0.55 €
1 Pack.Knödel halb und halb - (8 Stück)ca. 0.45 €
Salzca. 0.00 €
2 Zwiebelnca. 0.09 €
1 Knoblauchzeheca. 0.04 €
300 gZucchini - evtl. mehrca. 0.59 €
200 gChampignons - braunca. 0.48 €
2 ELOlivenöl - extra vergineca. 0.26 €
1 Pack.gestückelte Tomatenca. 0.85 €
schwarzer Pfefferca. 0.04 €
1 Prise(n)Zuckerca. 0.00 €
1 TLStreuwürzeca. 0.05 €

Zubereitung:

Basilikumblättchen waschen, fein hacken und in 500 ml kaltes Wasser geben. Knödelmischung mit dem Schneebesen einrühren und 10 Minuten quellen lassen.

Mit feuchten Händen 25 bis 30 walnussgroße Knödel formen, in kochendes Salzwasser geben und 5-10 Minuten ziehen lassen. Abgießen, abtropfen lassen und warm stellen.

Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Knoblauchzehe schälen und zerdrücken. Zucchini putzen, waschen, halbieren und in Scheiben schneiden. Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Zwiebeln und Knoblauch in heißem Olivenöl andünsten, Pilze, Zucchini und Tomatenstücke dazugeben. Mit Salz, Pfeffer, Zucker und Streuwürze abschmecken.

Knödel und Soße auf Tellern anrichten. Nach Belieben mit frischen Kräutern bestreut servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Basilikum-Knödel mit Zucchini-Tomaten-Sauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüse


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Knauzen aus OberschwabenKnauzen aus Oberschwaben   1 Rezept
Preise: Discount: 3.47 €   EU-Bio: 3.89 €   Demeter: 10.43 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 20 Knauzen. Das Mehl in eine große Schüssel geben. In die Mitte eine Mulde drücken. Die Hefe hineinbröckeln   
Schaffhauser ZüngliSchaffhauser Züngli   1 Rezept
Preise: Discount: 6.66 €   EU-Bio: 6.66 €   Demeter: 6.66 €
Buttercreme ist nicht unbedingt eine Zutat, die in den Zeiten des Schlankheits- und Diätenwahns für Begeisterung sorgt. Egal, zu den Torten meiner Kindheit   
Käsesuppe mit Croutons und RöstzwiebelnKäsesuppe mit Croutons und Röstzwiebeln   6 Portionen
Preise: Discount: 3.01 €   EU-Bio: 3.04 €   Demeter: 3.24 €
Knoblauchzehe schälen und in kleine Würfel schneiden. In einem Topf Öl heiß werden lassen. Knoblauch darin andünsten. Wasser zugießen und zum Kochen   
Rote-Bete-Salat mit MakreleRote-Bete-Salat mit Makrele   4 Portionen
Preise: Discount: 3.04 €   EU-Bio: 3.32 €   Demeter: 4.12 €
Gewürze, außer Salz, und Mandeln in einer Pfanne ohne Fett kurz rösten. Dann abkühlen lassen und im Mörser grob zerstoßen. Zuletzt das Salz zugeben und   
Coda di bue alla vaccinara - Geschmorter Ochsenschwanz - LatiumCoda di bue alla vaccinara - Geschmorter Ochsenschwanz - Latium   4 Portionen
Preise: Discount: 26.06 €   EU-Bio: 26.27 €   Demeter: 26.68 €
Den Ochsenschwanz beim Metzger in Stücke schneiden lassen. Diese gut waschen und in kaltes Salzwasser geben. Ungefähr 10 Minuten kochen lassen, dann beiseite   


Mehr Info: