Werbung/Advertising
Toskanisches Wildschwein-Ragout
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Fleisch waschen, trocknen und in gulaschgroße Würfel schneiden. Das Gemüse (Möhren, Staudensellerie und Zwiebeln) putzen und in kleine Würfel schneiden, Knoblauch schälen und fein hacken. Petersilie waschen, trocknen und hacken.
In einem großen Schmortopf Olivenöl erhitzen und das Fleisch rundum scharf anbraten. Die Möhren, Staudensellerie, Zwiebeln, den Knoblauch, Lorbeerblätter, Rosmarin und Petersilie (etwas Petersilie zum Garnieren übriglassen) dazugeben und anschmoren. 1 Tasse Rotwein angießen und mit etwas Muskat, Salz und frisch gemahlenem Pfeffer würzen. Etwa 30 Minuten bei schwacher Hitze zugedeckt schmoren lassen. 1 Tasse Gemüsebrüheaufgießen und nochmals 30 Minuten köcheln lassen. Die Rosinen in etwas Grappa einweichen.
Das Fleisch herausnehmen und warmstellen. Die Gemüse im Topf mit einem Mixstab pürieren. Das Fleisch wieder zugeben und zugedeckt bei kleinster Hitze ziehen lassen.
Inzwischen in einer kleinen Pfanne die Pinienkerne ohne Fett leicht anrösten. Etwas braunen Zucker darübergeben, dann das Zitronat, das Kakaopulver und die Rosinen mit dem Grappa dazurühren, kurz anschmoren und mit dem Balsamessig ablöschen.
Diese Würzsauce unter das Fleisch und Gemüse rühren, mit Salz und Pfeffer nachwürzen. Mit der restlichen gehackten Petersilie bestreuen und mit Baguette servieren.
Dazu passt ein kräftiger italienischer Rotwein, z.B. ein Chianti Classico oder ein Barolo.
Tipps:
Wildschweine, auch Schwarzwild genannt, sind als Frischlinge (bis zu 1 Jahr) besonders zart, aber auch die Überläufer (1 bis 2 Jahre alt, etwa 50 kg schwer) sind nicht zu verachten. Das Fleisch von älteren Tieren müsste man erst einige Zeit in Rotwein beizen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Toskanisches Wildschwein-Ragout werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Toskanisches Wildschwein-Ragout Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Toskanisches Wildschwein-Ragout erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Überbackene Käsepolenta mit Birnen

Preise:
Discount: ~5.76 €
EU-Bio: ~6.14 €
Demeter: ~6.12 €
Die Bouillon aufkochen. Den Grieß einlaufen und unter Rühren fünf bis acht Minuten lang ausquellen lassen. Dann die Polenta vom Feuer ziehen und zugedeckt noch ...
Apfel in Bierteig

Preise:
Discount: ~1.98 €
EU-Bio: ~3.02 €
Demeter: ~2.64 €
Äpfel schälen, Kerngehäuse ausstechen und Äpfel in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Mit Zucker und Zimt bestreuen sowie mit Rum beträufeln. Mehl und Backpulver ...
Rucolarahmsuppe mit Butternockerln

Preise:
Discount: ~6.37 €
EU-Bio: ~6.25 €
Demeter: ~6.80 €
Für die Butternockerl Butter mit Eidottern schaumig rühren. Eiweiß mit Salz zu Schnee schlagen. Das Mehl und die Weißbrotbrösel unter den Butterabtrieb mengen, den ...
Sylter Rote Grütze

Preise:
Discount: ~8.07 €
EU-Bio: ~10.64 €
Demeter: ~10.79 €
Die Beeren waschen, Blütenansätze und Stiele zupfen, Kirschen entsteinen, Rhabarber enthäuten und in Stücke schneiden. Falls nur gefrorene Früchte zu bekommen sind, ...
Kartoffel-Spitzkohl-Auflauf mit Schweinefilet

Preise:
Discount: ~10.19 €
EU-Bio: ~10.62 €
Demeter: ~12.39 €
Kartoffeln in kochendem Wasser ca. 20 Minuten garen. Abgießen, kalt abschrecken und pellen, auskühlen lassen, dann in Scheiben schneiden. Spitzkohl putzen und ...
Werbung/Advertising