Werbung/Advertising
Zutat: Zitronat
Seite 1 von 42
Rezepte 1 bis 10 von 413
Seite 1 von 42
Rezepte 1 bis 10 von 413
Dresdener Christstollen

Preise:
Discount: >10.18 €
EU-Bio: >10.48 €
Demeter: >12.46 €
Einen Hefeteig herstellen (siehe Christstollen, einfach) und dabei die Gewürze (abgeriebene Zitronenschale, Zimt, Kardamom, Muskatblute, Rum, Bittermandelaroma) ...
Macadamiataler

Preise:
Discount: ~5.36 €
EU-Bio: ~5.31 €
Demeter: ~5.87 €
Macadamia heißen die dicken, aromatischen Nüsse, die ursprünglich aus Australien stammen, inzwischen aber auch auf Hawaii, in Kenia und Südafrika angebaut werden. ...
Panettone - KAFFEEKUCHEN

Preise:
Discount: >1.80 €
EU-Bio: >1.54 €
Demeter: >1.88 €
Die Hefe und 1 TL Zucker über 1/3 Tasse warmes Wasser streuen, wobei das Wasser unbedingt lauwarm sein muss (42°-46°) - weder zu heiß noch zu kalt. (Ist das Wasser ...
Luzerner Lebkuchen mit Birnendicksaft

Preise:
Discount: ~3.56 €
EU-Bio: ~3.76 €
Demeter: ~4.06 €
In der Schweiz, woher dieses würzige Kuchenrezept stammt, ist Birnendicksaft unter dem Namen Birnel bekannt. Rahm steifschlagen, mit Birnendicksaft (1), Gewürzen und ...
Weiße Nürnberger Lebkuchen

Preise:
Discount: >5.70 €
EU-Bio: >7.30 €
Demeter: >7.66 €
(*) Kochen wie in Nürnberg Eier zusammen mit dem Zucker cremig schlagen. Mandeln, Zitronat, Orangeat, Zitronenschale, Nelken und Mehl darunter mischen. Diese Masse ...
Polentakuchen mit Feigen

Preise:
Discount: >6.07 €
EU-Bio: >6.86 €
Demeter: >6.61 €
Ein Liter Salzwasser kochen lassen, die zwei Mehlsorten hinzufügen und für 20 Minuten umrühren. Dann die restlichen Zutaten beifügen bis eine dicke Masse entsteht. ...
Mandel-Nougat

Preise:
Discount: ~3.18 €
EU-Bio: ~3.33 €
Demeter: ~3.33 €
Die Mandeln brühen, schälen und hacken. Den Zucker in einer eisernen Pfanne hellgelb anrösten, Zitronensaft und Mandeln beifügen und alles auf kleiner Flamme unter ...
Gugelhupf, Gugelhopf, Kugelhopf,

Preise:
Discount: >12.13 €
EU-Bio: >13.73 €
Demeter: >14.71 €
Gugelhupf oder -hopf, Kugelhopf, Kuglhupf oder französisch Kougel- oder Gougelhof (Kouglof für die Amerikaner) - niemand weiß mit Sicherheit wie die richtige ...
Elisenlebkuchen - Variation 5

Preise:
Discount: >9.50 €
EU-Bio: >13.17 €
Demeter: >13.20 €
Eier, Zucker und Vanillezucker mit dem Handrührgerät so lange schaumig rühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Die Hälfte der Haselnüsse grob hacken, die andere ...
Kesselkuchen ohne Gest

Preise:
Discount: >3.79 €
EU-Bio: >4.04 €
Demeter: >4.81 €
Man rührt die Butter zur Salbe und thut Zucker, Eidotter, gut gewaschene Corinthen, beliebig etwas Kaneel/Zimt, Cardamom, geriebene Citronenschale und fein ...
Werbung/Advertising