Werbung/Advertising
Törtchen von Hummern und Blumenkohl mit Sauce Verjus
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Den Hummer in einem Topf mit viel kochendem Wasser fünf Minuten kochen, die Hitze reduzieren und noch zehn Minuten ziehen lassen. Den Hummer herausnehmen, in kaltem Wasser kurz abschrecken. Scheren, Gelenke und Schwanz ausbrechen. Den Darm vom Hummerschwanz entfernen. Die Schalotten pellen, in Wüefel schneiden und mit etwas Butter glasig schwitzen. Den Blumenkohl putzen, grob zerkleinern, waschen und zu den Schalotten geben. Mit der Sahne auffüllen, mit Salz und Cayenne würzen und den Blumenkohl darin weichkochen. Den Blumenkohl aus der Sahne nehmen und die Sahne noch einmal einkochen. Die reduzierte Sahne mit dem Blumenkohl in einem Mixer fein pürieren und in eine Schüssel geben.
Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen, ausdrücken und unter das noch warme Blumenkohlpüree rühren. Vom Hummerschwanz vier schöne Medaillons runterschneiden und mit den Scheren beiseite stellen. Die Gelenke und das restliche Schwanzfleisch kleinschneiden und zum Blumenkohlpüree geben. Zum Schluss die geschlagene Sohne vorsichtig unterheben. Die Masse nun in Plastikringe von cirka sieben Zentimeter Durchmesser etwa drei Zentimeter hoch einfüllen und im Kühlschrank erkalten lassen.
Den Fischfond mit den Safranfäden aufkochen, das Gelatineblatt in kaltem Wasser einweichen, ausdrücken und dem Fischfond zugeben. Das Gelee im Kühlschrank abkühlen; es soll aber noch nicht gelieren.
Die vier Hummermedaillons auf die Törtchen verteilen. Mit dem noch flüssigen Gelee die Törtchen abschließen. Die Törtchen bis zur weiteren Verwendung wieder in den Kühlschrank stellen.
Für die Sauce Verjus aus den Eigelben, Trüffelöl und dem Walnussöl eine Mayonnaise rühren. Mit einem Zauberstab die restlichen Zutaten einmixen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Anrichten: Die Törtchen mit einem kleinen Messer aus den Ringen lösen und auf vier kalte Teller verteilen. Die Hummerscheren in warmer Butter durchschwenken, der länge nach halbieren und auf die Teller geben. Die Sauce Verjus noch einmal mit dem Zauberstab aufschäumen und die Törtchen damit umgießen.
Servieren Sie dazu Friseesalat mit einer Vinaigrette aus Walnussöl.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Törtchen von Hummern und Blumenkohl mit Sauce Verjus werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Törtchen von Hummern und Blumenkohl mit Sauce Verjus Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Törtchen von Hummern und Blumenkohl mit Sauce Verjus erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Aardappelkokjes

Preise:
Discount: ~3.68 €
EU-Bio: ~5.26 €
Demeter: ~6.22 €
Die Kartoffeln schälen, in grobe Stücke schneiden und in einem Topf mit Salzwasser gar kochen. Dann das Wasser abgießen und die Kartoffeln fein stampfen. Der ...
Getreide-Curry mit Eiern

Preise:
Discount: ~4.55 €
EU-Bio: ~5.20 €
Demeter: ~5.42 €
Roggen- und Weizenkörner waschen, mit kaltem Wasser bedeckt über Nacht einweichen. Körner und Brühe auf 3 oder Automatik-Kochplatte 12 zum Kochen bringen, ca. 1 ...
Kutteln nach Schaffhauser Art

Preise:
Discount: ~7.83 €
EU-Bio: ~7.80 €
Demeter: ~8.23 €
Feingehackte Zwiebel in der Butter glasig dünsten. Die in feine Streifen geschnittenen Kutteln beigeben. Mit dem Mehl bestäuben, mit Weißwein ablöschen. Das ...
Bohnen-Mais-Suppe

Preise:
Discount: ~5.86 €
EU-Bio: ~5.44 €
Demeter: ~5.56 €
Bohnen über Nacht einweichen. Am nächsten Tag die Möhren schaben, die Zwiebeln schälen, beides würfeln und im heißen Öl glasig braten. Den geschälten ...
Wurstsalat

Preise:
Discount: ~3.70 €
EU-Bio: ~3.88 €
Demeter: ~3.69 €
Wurstsalat ist für die gemütliche Biergartenrunde nahezu ein Muß. Aber auch sonst ist diese Spezialität gerade in der warmen Jahreszeit eine schnell zubereitete, ...
Werbung/Advertising